Im derzeit im Bau befindlichen Neubau der Grundschule Hella befinden sich Einrichtungen für Musikunterricht und Berufsausbildung, eine Bibliothek, eine Schulküche, eine Mensa und Personalräume. Es handelt sich um ein 2.700 Quadratmeter großes Haus, das in einem Jahr bezugsfertig sein soll. Dies ist die 2. Phase der Entwicklung des Schulgeländes in Hella. Der 1. Bauabschnitt, ein Gebäude mit 4 bis 6 Klassenräumen, ist nun in Betrieb.
Die dritte Phase wird der Bau eines neuen Kindergartens sein, der an der Stelle des heutigen Sportplatzes der Stadt errichtet wird. Heute gibt es den Kindergarten in Hella, Heklukot, an drei Orten in der Stadt, aber es ist notwendig, alle Aktivitäten unter einem Dach zu vereinen. Es wird erwartet, dass die 2. Ausbaustufe der Grundschule bis Ende des Jahres fertig sein wird und es ist möglich, dass ein Teil der Aktivitäten des Kindergartens noch eine Weile dort stattfinden wird. Seine Arbeit wird dann in zwei statt wie bisher in drei Häusern stattfinden, mit dem Nachteil, der so etwas natürlich mit sich bringt.
„Die Gemeinschaft hier wächst und junge Familienmenschen wollen hier ihre Zukunft gestalten. Daher steigt die Zahl der Kinder in der Schule hier. Waren es vor einem Jahr etwa 150 Grundschulkinder, sind es jetzt 178 und in einem Jahr könnten es etwa 200 sein. Das ist eine positive Entwicklung. Mittlerweile sind 85 Kinder im Kindergarten und die Zahl steigt“, sagt Jón G. Valgeirsson, der Regionaldirektor von Rangárþing ytra, in einem Interview mit Morgunblaðið.
Weitere Informationen gibt es gestern, Samstag, im Morgunblaðin.