Ab 10 Uhr morgens wird stufenweise kaltes Wasser nach Grindavík geleitet. Þorsteinn Einarsson vom Klempnerdienst von Þorstein sagt, dass die Wasserversorgung der Farm schrittweise erfolgen wird und es zwei Tage dauern wird.
Wir beginnen am Hafen, wo die meisten Unternehmensaktivitäten stattfinden, und dann wird jeder Bezirk alle drei Stunden betreut.
Er sagt, der Grund für dieses Vorgehen sei, dass die Menschen auf diese Weise nachvollziehen könnten, ob in der jeweiligen Nachbarschaft etwas beschädigt sei.
„Damit können wir auch nachvollziehen, ob Rohre in den Straßen beschädigt sind, ob der Druck darin fehlt und ähnliches.“ Wir machen uns darüber im Moment keine großen Sorgen“, sagt Þorsteinn.
Er rechnet nicht damit, dass es beim Aufdrehen des Wassers zu Schäden an Häusern kommt, es sei aber nicht ausgeschlossen, dass frostrissige Zuläufe vorgefunden werden.
Ein Team von Klempnern war an der Arbeit und Þorsteinn sagt, dass alle Häuser in der Stadt beheizt sind, obwohl einige von ihnen mit Heizungen warm gehalten werden.