Explosionen in Seljahverfi und möglicher Raubüberfall
Wegen lauter Explosionen in Seljahverfi wurde letzte Nacht die Polizei im Hauptstadtgebiet gerufen, doch als sie am Tatort ankam, war nichts zu hören oder zu sehen.
Dies geht aus der polizeilichen Übersicht über die nächtlichen Aktivitäten hervor.
Dies ist das zweite Mal in dieser Woche, dass die Polizei Hinweise auf Explosionen in Breiðholtin erhält.
Die Polizei erhielt außerdem eine Meldung über einen „möglichen Raubüberfall“ in der Postleitzahl 105 und nahm eine Person fest, die der Beschreibung des Täters entsprach. Er zeigte sich unkooperativ, befolgte die Anweisungen der Polizei nicht und weigerte sich, seinen Namen zu nennen.
Einem Polizeibericht zufolge wird er die Nacht in einer Gefängniszelle verbringen, bis er wieder sprechen kann.
In der Innenstadt wurden verdächtige Personen gemeldet und anschließend wurde ein Einbruch und Diebstahl in einem Haus in der Postleitzahl 108 gemeldet. Es wurde etwas Wertvolles gestohlen.
Die Polizei in Hafnarfjörður erhielt eine Meldung über blinkende Lichter in einer Wohnung, es handelte sich jedoch vermutlich um eine kaputte Glühbirne und es wurden keine weiteren Maßnahmen für notwendig erachtet.
Dann gab es einen Bericht über einen Brand in einem Mülleimer irgendwo im Hauptstadtgebiet. Die Feuerwehr traf vor Ort ein und löschte den Brand innerhalb einer Stunde, was sich jedoch als nutzlos herausstellte.