Das vom Regen durchnässte Kaplakrikavöllur bereitete den Spielern von FH und Vals eine schwere Zeit, als die Mannschaften heute in der höchsten Spielklasse der Männer im Fußball aufeinandertrafen, aber Hafnfjörður fand als Erster Fuß, übernahm die Führung und gewann mit zwei Toren von Gyrðis mit 3:2 Hrafn Guðbrandsson, der in der Halbzeit kam. Valur liegt immer noch auf dem 2. Platz in der Liga, und obwohl FH immer noch auf dem fünften Platz liegt, gelang es Hafnfjörður, Stjörnuna nach Punkten gleichzuziehen und ein Spiel zu ihrem Vorteil zu haben.
Die Spieler brauchten einige Zeit, um ihre Füße auf dem rutschigen Spielfeld zu erlernen und zu erkennen, dass der Ball entweder über die alten Damen rollen oder in einer Pfütze stehen bleiben könnte. Dann begann es zu funktionieren und obwohl FH versuchte, starke Angriffe aufzubauen, bekam Valsmenni die erste Chance.
Es waren erst 2 Minuten im Spiel vergangen, als Patrick Pedersen die erste Chance von Val hatte, es ihm jedoch nicht gelang, den Ball nach einem Pass von der Torlinie ins Tor zu befördern.
In der 11. Minute kam Guðmundur Andri Tryggvason nach einem Pass durch die FH-Abwehr allein auf die Beine und brachte den Ball in den Strafraum, doch Torwart Daði Freyr Arnarsson kam dagegen und parierte gut.
Zwei Minuten später hatte Patrick Pedersen nach einem schönen Pass eine gute Chance auf das Tor, doch er konnte den Ball nicht in die Ecke lenken und Daði Freyr schnappte sich ihn.
Dann bekam FH die erste gute Chance, als Kapitän Björn Daníel Sverrisson nach einer Ecke von links aus der Mitte des Strafraums per Kopf köpfte, der Ball aber knapp am rechten Pfosten vorbei ging.
Dann fiel in der 21. Minute das erste Tor des Spiels und der Regen kam zu Wort. Hólmar Örn Eyjólfsson wollte den Ball zu seinem Torwart passen, aber der Ball blieb fast im Gras stehen und Davíð Snær Jóhannsson war vor dem Torwart und legte den Ball über ihn hinweg. Es steht 0:1 für Val.
In der 23. Minute hatte Valur für sich geantwortet, als Valur eine Ecke erhielt und das Tor gab, die Heimmannschaft versuchte lange, den Ball vom Tor wegzubekommen und Patrick hatte einen Kopfball aufs Tor, doch dann kam Kristinn Freyr Sigurðsson nach vorne und donnerte aus kurzer Distanz ins Tor. Der Punktestand ist gleich, 1:1.
In der 34. Minute fiel das nächste Tor, als Valsarinn Aron Jóhannsson eine Ecke von links ausführte und den Ball an den linken Pfosten spielte, wo Patrick Pedersen sich genügend Zeit ließ, den Ball ins Dachnetz zu köpfen. Die Wahl ist 1:2.
Valsmen griff weiter an und in der 42. Minute schoss Haukur Páll Sigurðsson aus dem Strafraum auf der rechten Seite donnernd, doch Daði Freyr im FH-Tor schaffte es, den Ball in die Ecke zu schießen. Guter Schuss und noch besser gerettet.
Guðmundur Andri Tryggvason hatte die letzte Chance der ersten Halbzeit, doch sein Freistoß ging knapp am Pfosten vorbei.
In der 49. Minute gelang ein weiterer Ausgleichstreffer, als Vals Verteidiger den Ball zu ihrem Torhüter Svein Sigurð Jóhannesson schickten, dieser aber zu lange brauchte, um den Ball vom Tor wegzubekommen, und Gyrðir Hrafn Guðbrandsson, der zur Halbzeit eingewechselt wurde, ihn verfolgte und schubste der Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Der Spielstand ist erneut unentschieden, 2:2.
Das Tor erhöhte die Sicherheit im Spiel der FH-Männer, die mit größerer Geschwindigkeit anzugreifen begannen und es irgendwie schafften, den Ball in Besitz zu nehmen.
Gyrðir Hrafn gab nicht auf und war in der 59. Minute gut auf der Hut, als ein Freipass an den Männern vorbei in Vals Feldhälfte rollte, er sprang, den Ball fing und mit Vals Verteidigung auf den Fersen über das Feld raste , aber von der Straflinie schoss er im Torwalzer über Svein Sigurð hinweg. FH liegt mit 3:2 in Führung.
Gegen Ende versuchte FH, das Erreichte zu behalten, schaffte aber immer einen großen Sprint, während Valsmenn versuchte, die Kontrolle zurückzugewinnen. Etwas funktionierte, aber es reichte nicht, da die Spieler von FH immer zum Angriff bereit waren. Gyrðir Hrafn und Davíð Snær hatten am Ende gute Chancen.
Dann gibt es noch ein Spiel in der Liga, in dem FH Blika in Kópavogurn besucht und Valur Besuch von HK erhält.