Auf ihrer Sitzung heute Morgen verabschiedete die Regierung einen Gesetzentwurf des Ministers für Finanzen und Wirtschaft, der die weitere Gültigkeit der Lohnunterstützung für Grindvíking bis Ende August vorsieht.
Guðmundur Ingi Guðbrandsson, Minister für Soziales und Arbeitsmarkt, sagt, die Entscheidung stehe im Einklang mit den Erklärungen der Regierung vom 17. Mai zu Maßnahmen zur Unterstützung der Grindvíkings.
Auf der Kabinettssitzung heute Morgen wurden weitere Gesetzesentwürfe zur Unterstützung von Grindavík verabschiedet, darunter die Fortsetzung der Wohnungsbauförderung und die Betriebsunterstützung für Unternehmen. Außerdem wurde ein Gesetzentwurf des Lebensmittelministers zur Produktversicherung für Unternehmen verabschiedet.
Die Themen werden voraussichtlich nächste Woche in Alþingi besprochen, sagt Guðmundur Ingi, der nach der Kabinettssitzung mit einem Journalisten sprach.
Þórkátlas Fall „in gutem Fortschritt“
„Es besteht immer noch Bedarf, die Grindvíkings zu unterstützen, und wir sprechen sowohl über Einzelpersonen als auch über Unternehmen“, sagt er auf Nachfrage und erwähnt, dass das Immobilienunternehmen Þórkatla Verträge mit rund 600 Personen abgeschlossen hat und einige weitere noch warten.
Aufgrund des Ausbruchs kam es zu Verzögerungen bei der Lieferung von Eigentum an Þórkátla, aber Guðmundur Ingi weist darauf hin, dass im Allgemeinen alles sehr gut gelaufen sei, „nachdem die Dinge begonnen hatten zu funktionieren und alle Prozesse in Ordnung gebracht worden waren“.
Er fährt fort: „Ich denke, sie haben einen Punkt erreicht, an dem die Bewerbungen in einem guten Prozess sind.“