Ermächtigung und Vielfalt
Der Workshop Hafnfirskar Mädchenrock! erfolgt in Zusammenarbeit mit der Organisation Mädchen rocken! und umfasst verschiedene Kurse und Vorträge, die sich in irgendeiner Weise mit Musikschaffen und der Stärkung junger Musiker befassen.
Die Kurse umfassen verschiedene musikbezogene Workshops zu Songwriting und Kollaboration, Marketingkurse für Musiker sowie einen Vortrag zur Gleichberechtigung.
Junge Musiker blühen auf
Die spezielle Koordinatorin dieser Workshops ist Klara Ósk Elíasdóttir, Sängerin, Songwriterin und stellvertretende Projektmanagerin von Hamar. Ein Journalist kontaktierte Klara und erfuhr mehr von ihr.
„Ich organisiere diese Workshop-Wochenenden zusammen mit Stelpur Rokka!, Hafnarfjarðarbær und dem Jugendzentrum der Stadt, Músik og motor und Hamarinn. Ich bin seit zwei Jahren Projektmanager der kreativen Sommeraktivitäten der Stadt Hafnarfjörður, und es ist erstaunlich, wie ambitionierte und großartige Künstler und Musiker haben wir in der Stadt.
Wir haben gesehen, wie die Projekte, die in den letzten zwei Jahren teilgenommen haben, den isländischen Musikpreis gewonnen haben, an Filmfestivals in New York und auf der ganzen Welt teilgenommen haben, wir haben miterlebt, wie sie alle aufblühten und erfolgreich waren.
Ich denke, das ist wirklich meine zweite Berufung im Leben, abgesehen davon, meine eigene Musik zu machen, mit jungen Menschen zu arbeiten und sie zu ermutigen, wofür sie leidenschaftlich sind.“
Zusammenarbeit und Respekt
Klara sagt, dass die Zusammenarbeit sehr wichtig ist und dass die Teilnehmer die Vielfalt erleben, die Musik hat.
„Mir ist wichtig, dass die Teilnehmer ein gutes Gefühl für verschiedene Aspekte der Musikbranche bekommen.
Unter anderem, Musik zu machen und zu veröffentlichen, aber vor allem, dass sie erfahren, wie wichtig Zusammenarbeit und Respekt beim Musikschaffen sind.
Zu uns gesellen sich hervorragende Redner und Mentoren, die die Workshops und Vorträge über das Wochenende leiten werden.“
Gleichheit und feministisches Denken
Verschiedene mächtige Frauen übernehmen die Werkstatt. Dazu gehören Hildi Kristínu, die Songwriting unterrichten wird, Anna Jóna Dungal wird Marketing unterrichten, Auður Viðarsdóttir (Rauður) wird ein elektronisches Musik- und Aufnahmestudio haben und Sema Erla, die zusammen mit anderen einen Vortrag halten wird.
Das genaue Programm wird in Kürze bekannt gegeben. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Wertes der Zusammenarbeit, bei der Gleichberechtigung und feministisches Denken durch das musikalische Schaffen geleitet werden.
Das vorangegangene Wochenende, 15. und 16. Oktober, ist für jüngere Teilnehmer im Alter von 13-16 Jahren gedacht. Das zweite Wochenende, 22. und 23. Oktober, ist für ältere Teilnehmer zwischen 16 und 25 Jahren. Der Workshop findet samstags und sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr statt und findet im Músik & moto, Dalshrauni 10 statt. Die Anmeldung erfolgt hier.