Ein großes Geschäftsgebäude in Egilsstaðir fing gestern Feuer und innerhalb von Minuten war das Gebäude ein Inferno. Guðmundur Björnsson Hafþórsson, Brandinspektor für Ostisland, sagt, dass sich das Feuer schnell ausbreitete. Das Gebäude besteht aus zwei Unternehmen, Vaskur, einer gewerblichen Wäscherei und einer chemischen Reinigung sowie einem Geschäft, das Bürobedarf, Musikinstrumente und verschiedene Haushaltsartikel verkauft. In einem anderen angeschlossenen Gebäude befindet sich ein Landsnet-Übertragungssystem, das wahrscheinlich durch eine buchstäbliche Firewall zwischen den Gebäuden gesichert wurde. Außerhalb des Gebäudes brannte es auch in einem Auto.
Sigurður Aðalsteinsson, der lokale Reporter von mbl.is, sagte, es sei schockierend zu sehen, wie das Gebäude in Flammen aufging. Über der Stadt war eine dunkle Rauchwolke zu sehen, und aus dem Gebäude waren Explosionsgeräusche zu hören. Zeugen sagen, dass das Gebäude innerhalb von 10-20 Minuten vollständig in Flammen stand. Alle verfügbaren Feuerwehrleute wurden zum Einsatzort gerufen, sowohl aus Seyðisfjörður als auch aus den nahe gelegenen Gemeinden Egilsstaðir und Fjarðarbyggð.
„Glaube nicht, dass jemand in Gefahr war“
Die Menschen konnten das Gebäude verlassen, als das Feuer ausbrach, sodass keine Menschen zu Schaden kamen. „Wir glauben nicht, dass jemand durch das Feuer in Gefahr war, und die Feuerwehr hat beim Löschen des Feuers großartige Arbeit geleistet“, sagt Kristján Ólafur Guðnason, Polizeichef in Ostisland, der sagte, dass es den Feuerwehrleuten gelungen sei, das Feuer einzudämmen es hat sich also nicht auf Landsnet ausgebreitet.
Rauch hängt über der Stadt
„Wir haben die Menschen in der Gemeinde gebeten, ihre Fenster wegen des Rauchs geschlossen zu halten“, sagt Guðnason und fügt hinzu, dass es noch nicht möglich sei, die Brandursache zu ermitteln.
Kurz vor dem Abend war das Feuer gelöscht worden, aber die Feuerwehr war noch im Einsatz, um sicherzustellen, dass keine Feuerglut mehr vorhanden war. Es sieht so aus, als wäre das Gebäude vollständig zerstört, aber das Gebäude, in dem Landsnet untergebracht ist, wurde vor dem Feuer gerettet.
Versuchen, das Feuer einzudämmen
Feuerwehrleute nahmen das Dach des Gebäudes ab, um sicherzustellen, dass das Feuer nicht auf das Landsnet-Gebäude übergreifen konnte. Gestern Abend war am Gebäude eine Feuerwache und heute werden einige Geschäfte geschlossen, weil noch viele Wasserpumpen unterwegs sind.
Die Polizei bittet die Anwohner, in der Nähe des Tatorts aufmerksam zu sein, und betont, dass die Behörden noch daran arbeiten.