Grönland hat sein erstes diplomatisches Vertretungsbüro in Washington DC eröffnet, das seinen Sitz in der dänischen Botschaft haben wird.
Der Leiter der Vertretung, Inuuteq Hold Olsen, sagte, dass sie das Büro mit dem Ziel eröffnet haben, Grönlands Ziel der Selbstbestimmung zu fördern und gleichzeitig engere politische und wirtschaftliche Beziehungen zu anderen Ländern, insbesondere zu den Vereinigten Staaten, aufzubauen.
Er fügte hinzu, dass das Büro in der US-Hauptstadt der autonomen Region auch dabei helfen werde, engere Beziehungen zu den Ländern im Westen aufzubauen, insbesondere zu den Vereinigten Staaten und Kanada.
Das Büro in Washington wird nach der Gründung des ersten Büros in Brüssel im Jahr 1992 Grönlands zweite diplomatische Vertretung im Ausland. Der Leiter der Vertretung sagte, dass das in Belgien ansässige Büro eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Grönland gespielt habe.
Grönland, ehemals eine dänische Kolonie, bildete 1979 eine Selbstverwaltungsregierung. Es ist derzeit dabei, die Kontrolle über den Großteil seiner Angelegenheiten zu übernehmen, mit Ausnahme der Verteidigung und der Außenpolitik, die immer noch von der dänischen Regierung kontrolliert werden.