Haraldur Ingi Þorleifsson, Gründer der digitalen Designfirma Ueno und ehemaliger Mitarbeiter von Twitter, hatte im Jahr 2023 basierend auf steuerpflichtigem Einkommen 108,6 Millionen ISK pro Monat. Er ist der bestverdienende Isländer in der Einkommenstabelle Tekjublaði Frjásrar Tradola.
Haraldur steigerte sein Einkommen von Jahr zu Jahr erheblich, im Jahr 2022 lag es jedoch im Durchschnitt bei rund 46 Millionen ISK pro Monat. Dies ist das zweite Jahr in Folge, in dem Haraldur der bestverdienende Mensch in der Einkommenstabelle ist, aber im Jahr 2021 war er Zweiter die Liste.
Im Jahr 2022 stellte Haraldur sein soziales Projekt Römpum upp Ísland vor, das darin besteht, bis 2026 landesweit 1000 Rampen für Rollstuhlfahrer zu errichten.
Haraldur lebte lange Zeit in den Vereinigten Staaten und verkaufte sein Unternehmen Ueno im Jahr 2021 an Twitter. Er hat berichtet, dass er beschlossen habe, alle Steuern auf den Verkauf in Island zu zahlen, und ausdrücklich darum gebeten habe, den Kaufpreis in Form eines Gehalts zu zahlen Zahlungen zur Maximierung der Steuern, die er aus dem Verkaufserlös zahlt. Routinemäßige Verkäufe hätten dazu geführt, dass die Kapitalertragssteuer mit 22 % besteuert worden wäre.
Im Jahr 2022 sagte Haraldur, er wolle Islands Steuerkönig werden, um der Gesellschaft etwas zurückzuzahlen, die einem behinderten Jungen aus einer Arbeiterfamilie kostenlose Bildung und Gesundheitsversorgung ermöglichte.
Ganz oben auf der Liste von Tekjublaðir Frjásrir tradola stehen verschiedene Personen aus der Geschäftswelt
Haraldur Ingi Þorleifsson, Gründer von Ueno – 108.628 Tausend
Óskar Axelsson, co. Marport ehf. – 23.699 Tausend
Hreggviður Jónsson, Investor und Haupteigentümer von Stormtré – 13.098 Tausend
Gunnlaugur S Gunnlaugsson, Vorsitzender. Fischöl – 10.440 Tausend
Maríno Örn Tryggvason, CEO. Gallone und ex. CEO von Kvika – 7.785 Tausend
Vilhjálmur Egilsson, Regisseur. VÍS und fv. Rektor von Bifröst – 6.673 Tausend
Björgólfur Jóhannsson, fv. Direktor Icelandair und Samherja – 6.622 Tausend
Sigurður Valtýsson, einer der Eigentümer und Vertreter von Frigus – 5.344 Tausend
Karólína D Þorsteinsdóttir, Wirtschaftsanalystin – 5.184 Tausend
Hannes Hilmarsson, Vorsitzender. Air Atlanta – 4.877 Tausend
Die Einkommenstabelle von Free Trade wurde heute veröffentlicht, es ist jedoch hervorzuheben, dass es sich um das Einkommen handelt, das im Jahr 2023 gemeldet werden muss und nicht unbedingt das Festgehalt der Person widerspiegeln muss. Die Differenz kann aus Gehältern für die Mitgliedschaft in Ausschüssen und anderen Nebentätigkeiten sowie Zulagen aufgrund von Aktienoptionen bestehen. Die Gehälter mancher Menschen enthalten möglicherweise einen versteckten Bonus für das Jahr 2022, der im Jahr 2023 ausgezahlt wurde.
Grundlage hierfür sind die Kommunalbestände laut Veranlagungsregister, Kapitalerträge, etwa aus Zinsen, Dividenden oder dem Verkauf von Anteilen, sind in den Zahlen jedoch nicht enthalten. Ausgenommen sind Steuerfreibeträge, Kfz-Zuschüsse und Pensionskassenzahlungen. Zu bedenken ist auch, dass in den Einkünften auch Einmalzahlungen aufgrund der Entnahme privater Vermögensersparnisse aus einer Pensionskasse enthalten sein können.
Zahlungen von Auftragnehmern gelten nicht als steuerpflichtiges Einkommen und werden daher nicht im Steuerregister der Steuerverwaltung berücksichtigt, auf das sich Tekjublaðið stützt.
Foto: Visir / Vilhelm