Finnische Politiker haben Pläne zum Bau eines neuen Guggenheim-Museums in Helsinki endgültig abgelehnt. Die Entscheidung wurde nur mit knapper Mehrheit getroffen, wobei acht zu sieben Mitglieder des Stadtrats von Helsinki gegen das 140-Millionen-Euro-Projekt waren.
Der Vorschlag zum Bau eines neuen Museums für zeitgenössische Kunst an der Uferpromenade der Stadt wurde dem Rat im Januar von der Solomon R. Guggenheim Foundation vorgelegt. Es betreibt bereits Guggenheim-Museen in Venedig, Bilbao, New York und Berlin, und ein weiteres befindet sich derzeit in Abu Dhabi im Aufbau.
Seit der Vorschlag zum ersten Mal angekündigt wurde, haben sich viele gemeldet, um ihre Besorgnis über die Kosten des Projekts und die Art und Weise, wie es verwaltet werden würde, zum Ausdruck zu bringen. Paavo Arhinmaki, der Kulturminister des Landes, sagte, er habe Vorbehalte gegen das Programm, aber es sei noch kein Grund für die Ablehnung des Rates genannt worden.
Wenn grünes Licht gegeben worden wäre, wäre das Museum am Südhafen von Helsinki gebaut worden, wobei die Fertigstellung irgendwann im Jahr 2018 erwartet wird. Eine architektonische Fertigstellung hätte die Gestaltung des Gebäudes entschieden, da die Guggenheim Foundation für das zeitgenössische Aussehen ihrer Räumlichkeiten bekannt ist .