Ein neuer Vorschlag hat die finnische Hauptstadt näher an die Unterbringung eines neuen Guggenheim-Museums für Architektur und Design gebracht.
Das Anfang dieser Woche von der Guggenheim Foundation veröffentlichte Dokument schlägt das südliche Ufergebiet von Katajanokka als Standort für die Einrichtung vor. Eine Machbarkeitsstudie ergab außerdem, dass das Museum 140 Millionen Euro kosten und jährlich etwa 500.000 Besucher anziehen würde.
Die stellvertretende Bürgermeisterin von Helsinki, Tuula Haatainen, sagte in einer Erklärung: „Durch den Zugang von Künstlern, Designern und Architekten zu großen internationalen Netzwerken und durch die Förderung neuer Arten von Gesprächen über die Künste würde ein Guggenheim-Museum in Helsinki Praktikern weltweite Präsenz und beispiellose Möglichkeiten bieten den Bereich der visuellen Kultur in Finnland sowie in den baltischen und nordischen Regionen im Allgemeinen“, berichtet YLE.
Eine offizielle Entscheidung über den Bau des Museums wird von der Stadt Helsinki und ihrem Stadtrat in den nächsten Wochen erwartet. Bei grünem Licht wäre eine zusätzliche Genehmigung durch den Vorstand der Guggenheim Foundation erforderlich.
Die geplante Einrichtung soll etwa 12.000 Quadratmeter groß sein, davon fast 4.000 Quadratmeter für Ausstellungen. Vertreter von Helsinki sagen, dass die Finanzierung über eine Kombination aus privaten, Unternehmens- und öffentlichen Quellen erfolgen wird.