Psychologe am Gymnasium
Fjölbrautaskóli Suðurland (Fsu) schreibt ab 1. Januar 2023 eine Psychologin für eine 60%-Stelle aus.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
- Unterstützung für Studierende mit sozialer Angst, posttraumatischer Belastungsstörung, Melancholie, Depression oder allgemeinen Störungen, die das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen
- Beratung in Zusammenarbeit mit der Studien- und Berufsberatung der Schule
- Unterstützung und Beratung von Erziehungsberechtigten minderjähriger Studierender
- Teilnahme an Umfragen und Forschungen zum Wohlbefinden und Lebensstil der Schüler
- Anleitung und Beratung von Lehrkräften und anderem Personal bei heiklen, schwierigen Themen
- professionelle Führung in schwierigen Fällen von Gewalt, Belästigung, Suchtproblemen etc.
Das sollte man bedenken nicht sucht einen Therapeuten, sondern eine Begleitperson, die ggf. mit Fachleuten anleiten und in die richtigen Bahnen lenken kann.
Benötigte Qualifikationen
Wichtig ist, dass die Person:
- haben die vollen Rechte, als Psychologe zu arbeiten
- verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- fällt es nicht leicht, im lebendigen Umfeld der Sekundarschule mit jungen Menschen zu arbeiten
- Eigenständigkeit in der Arbeitsweise zeigen
- verfügen über ein gutes Organisationstalent
Weitere Informationen zum Beruf
Gehalt gemäß dem aktuellen Tarifvertrag, der vom Minister für Finanzen und Wirtschaft und Fræðagarður abgeschlossen wurde.
Gehalt gemäß dem aktuellen Tarifvertrag, der vom Minister für Finanzen und Wirtschaft und Fræðagarður abgeschlossen wurde.
Bei Fjölbrautskóli Suðurland basiert der Unterricht auf einem Kurssystem und der Lehrplan ist vielfältig in Form von Buchstudium, Berufsausbildung, Gartenarbeit, Sanitäterausbildung und Reiten. Es gibt ungefähr 1050 Schüler in der Schule und ungefähr 140 Angestellte arbeiten an der Schule.
Die Schule verfügt über ausgezeichnete Einrichtungen für Schüler und Mitarbeiter, die Kantine ist ausgezeichnet und die Moral ist gut.
Bewerbungen werden über startartorg.is angenommen, und der eingereichten Bewerbung müssen ein Lebenslauf und ein Werdegang beigefügt werden, zusammen mit einem Strafregister und den beigefügten Dokumenten, die der Bewerber für das Einstellungsverfahren als relevant erachtet. Die übermittelten Daten müssen auf Isländisch sein. Nur die übermittelten Daten werden als Grundlage für die Einstellung verwendet und bestimmen die Auswahl derjenigen, die zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Gemäß dem Gleichstellungsplan der Schule werden Menschen aller Geschlechter ermutigt, sich für die Stelle zu bewerben.
Beschäftigungsquote beträgt 60 %
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 12.12.2022
Weitere Informationen bereitgestellt
Olga Lísa Garðarsdóttir, Schullehrerin
–
[email protected]
–
699 2125