Der Icelandic Sound Poetry Choir wird diesen Freitag Januar um 20.00 Uhr ein kostenloses Konzert im Living Art Museum in Reykjavík geben.
Der Icelandic Sound Poetry Choir wurde 2003 gegründet. Er tritt zwei- bis dreimal im Jahr auf und der Chor hat verschiedene Werke isländischer und ausländischer Komponisten wie Magnús Pálsson, Philip Corner, Eric Andersen, Kristinn G. Harðarson, Rúrí und Harpa Björnsdóttir aufgeführt , Ásta Ólafsdóttir, Eiríksína Ásgrímsdóttir, Áka Ásgeirsson, Magnea Ásmundsdóttir, Þorkell Atlason und Magnús Jensson.
Der Chor trat 2006 beim PPF Polipoetryfestival in Reykjavík auf, er trat zweimal beim Reykjavík Arts Festival und zweimal beim Sequences Art Festival auf.
Dirigenten waren von Anfang an Snorri Sigfús Birgisson und Hörður Bragason. Hörður ist jetzt der Hauptdirigent.
Am Freitag werden folgende Werke aufgeführt:
„Aus der Stadt vertrieben“ (für 4 Stimmen).
Von Kristinn G. Hardarson. Dirigent Snorri Sigfús Birgisson. Uraufgeführt vom Chor beim Festival „The Word Music“ im Reykjavík Art Museum im Jahr 2005.
„Am Strand und Meer“ (für 10 Stimmen und ein Video).
Von Kristinn G. Hardarson. Dirigent Snorri Sigfús Birgisson. 2004 vom Chor im Living Art Museum uraufgeführt.
„Symmetrie“
Von Guðmundur Vignir Karlsson und Sigtryggur Baldursson, die auch dirigiert.
Freier Eintritt.
Skúlagata 28, 101 Reykjavík.