„Ich bin in dein Land verliebt“
„Ich war überrascht, wie wichtig Fisch für Island ist und wie hervorragend das Produkt ist und wie es verarbeitet wird“, sagte die spanische Kochstudentin Alba González. Sie ist eine der Gewinnerinnen eines kulinarischen Wettbewerbs unter südeuropäischen Kochstudenten im Kochen von gesalzenem Kabeljau, Bacalao. Sie sagt, es bestehe kein Zweifel daran, dass sie das Land wieder besuchen werde.
Alba sagt, dass Bacalao ein Grundnahrungsmittel in der spanischen Küche ist und sie wusste immer, dass der gesalzene Fisch aus Island stammt, aber ansonsten wusste sie nicht viel über das Produkt. „Wenn ich ganz ehrlich bin, dann habe ich den Prozess erst kennengelernt, als ich an diesem Wettbewerb teilgenommen habe. Ich habe angefangen, etwas über die Geschichte zu erfahren, wie der Fisch in Island hergestellt wird und wie wichtig er für das Land ist und wie viel Arbeit dahintersteckt in die Produktion.“
„Wir verwenden viel Bacalao in Spanien und der Großteil des Fisches stammt aus Island. Es war sehr interessant für mich, die Gelegenheit zu bekommen, eine Fischverarbeitungsanlage zu besuchen und zu sehen, wie Bacalao hergestellt wird.“
Bacalao auf allen Menüs
Der Wettbewerb ist aufgerufen
Concursode Escuelas Culinarias Bacalao de Islandia oder CECBI und ist Teil eines Marketingprojekts von Business Iceland namens Bacalao de Islandia. Der Wettbewerb ist ähnlich aufgebaut wie die Masterchef-TV-Show, die viele Menschen gesehen haben. Diese Wettbewerbe fanden in Spanien, Portugal und Italien statt, wo der isländische Bacalao sehr beliebt ist.
„Wir essen viel Kabeljau, sowohl im Norden als auch im Süden“, sagt Alba, die aus Malaga im Süden Spaniens stammt. „Man sieht Bacalao in jedem einzelnen Restaurant und es gibt immer ein oder zwei Bacalao-Einträge auf allen Speisekarten. Wir essen es roh, gekocht, in einem Salat, in Eintöpfen – es ist überall“, sagt sie.
Svandís Svavarsdóttir, Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Fischerei, Alba González und Eliza Reid, Islands First Lady.
Foto/Business Island
„Hier in meiner Heimatstadt Málaga haben wir einen besonderen Salat namens „Ensalada“.
malagueña“ mit gesalzenem Kabeljau, Kartoffeln, Oliven und einer Orange. Wir essen diesen Salat oft im Sommer. In Nordspanien gibt es das Bacalao pil pil, ein traditionelles Gericht, bei dem der Fisch mit der Haut und etwas Fett gekocht wird, “ Sie erklärt.
Wollte nicht nach Hause gehen
Die Gewinner der Wettbewerbe, Sónia de Sá aus Viana de Castelo in Portugal, Diego de Leiva aus Sorento in Italien und Alba besuchten kürzlich Island. Sie besuchten die größten Bacalao-Produzenten Islands auf der Halbinsel Reykjanes. In ihrer Crew waren Journalisten der Zeitung ABC in Spanien und Food & Travel in Portugal.
„Sobald ich gelandet bin, habe ich meiner Lehrerin und Kristinn Björnsson von Business Iceland gesagt, dass ich nicht nach Hause will“, sagt sie und lacht. „Ich war sehr beeindruckt von der Kultur und den Menschen hier. Alle waren so hilfsbereit, positiv und freundlich. Wir gingen in ein paar Restaurants und hatten die Gelegenheit, ein bisschen von der isländischen Natur zu sehen. Das war eine erstaunliche Erfahrung.“
Auf die Frage, ob sie das Land noch einmal besuchen werde, ist die Antwort ein klares Ja. „Ich werde auf jeden Fall wiederkommen, darauf können Sie wetten. Ich bin verliebt in Ihr Land“, sagt Alba und lacht. „Das Land ist großartig und der Fisch ist hervorragend.“
Sie hofft, dass die Isländer Spanien besuchen und selbst sehen werden, wie wichtig der isländische Bacalao in der spanischen Küche ist.
Präsentiert ihre Siegergerichte
Die Gewinner des Wettbewerbs waren nicht nur in Island, um die Herstellung von Bacalao in Island zu sehen, sondern sie kamen auch, um ihre Siegergerichte in der Salt-Küche zu präsentieren. Unter den Probierenden waren Islands First Lady Eliza Reid und Svanhildur Svavarsdóttir, Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Fischerei.
Das isländische Nationalteam der Köche arbeitet seit Jahren mit Business Iceland zusammen und war für das Essen und den Wein an der Rezeption verantwortlich. Nach dem Empfang präsentierten die drei Kochstudenten ihre Siegerbeiträge.
In diesem Jahr waren laut Business Iceland die meisten Teilnehmer Frauen, aber dies ist das zweite Jahr, in dem der Wettbewerb in Italien, Portugal und Spanien stattfindet. Das übergeordnete Ziel ist es, gute Kontakte zur nächsten Generation von Köchen in diesen Ländern aufzubauen und ihnen die Qualität des isländischen Bacalao zu zeigen. Die nächsten Wettbewerbe finden im Februar bis April 2023 in Spanien, Italien und Portugal statt.