Autor: Sigurður Már Hardarson
Im Vergleich zum Vorjahr kamen in diesem Herbst rund 28.000 Lämmer weniger zur Schlachtung. Das durchschnittliche Fallgewicht für das Jahr betrug 17,22 Kilo, das sind über 600 Gramm mehr als im letzten Jahr, und dies ist das zweite Mal, dass das durchschnittliche Fallgewicht 17 Kilo übersteigt, während das durchschnittliche Fallgewicht im Jahr 2021 bei 17,40 Kilo lag.
Nach den neuen Schlachtzahlen der schwedischen Lebensmittelbehörde ist zwischen den Jahren ein Rückgang der Fleischproduktion um rund 200 Tonnen zu verzeichnen.
Eher weniger erwachsene Mutterschafe
Einar Kári Magnússon, der bei der schwedischen Lebensmittelbehörde für die Fleischbewertung zuständig ist, sagt, dass in diesem Herbst im Vergleich zum letzten Herbst etwas weniger erwachsene Mutterschafe zur Schlachtung kamen.
„Trotzdem können wir vernünftigerweise mit einem anhaltenden Rückgang der Produktion im nächsten Herbst rechnen, aber es ist schwierig, eine genaue Produktionsprognose zu erstellen, bis die geplanten Zahlen für den Herbst vorliegen“, sagt er.
Gute Durchschnittsbewertungen für Typ und Fett
In diesem Herbst wurden mehr als 418.000 Hirsche geschlachtet, verglichen mit 446.000 im Vorjahr. Zwischen den Jahren 2021 und 2022 ging die Zahl der Schlachtlämmer um 19.000 zurück.
Die Durchschnittswerte für Typ und Fett waren höher als in den Vorjahren. Der durchschnittliche Wert für Fett lag bei 6,62 und für Typ bei 9,58.