Laut dem isländischen nationalen Rundfunkdienst Rúv stand Island nicht auf der Sanktionsliste Russlands, bestätigt die russische Botschaft in Island.
Kürzlich wurde vom Botschaftsrat der Russischen Botschaft in Island, Alexey V. Shadskiy, bestätigt, dass Island nicht auf der Sanktionsliste Russlands steht.
Der isländische Außenminister Gunnar Bragi Sveinsson hat erklärt, er wisse nicht, warum Island nicht auf Russlands Sanktionsliste stehe. „Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob wir Gefahr laufen, auf dieser Liste zu stehen“, sagte Sveinsson.
„Es ist klar, dass Russland Maßnahmen gegen einige ausgewählte Nationen ergriffen hat. Natürlich besteht das Risiko, aber wir müssen abwarten, wie es sich entwickelt“, fügte er hinzu.
Diese Nachricht kommt, nachdem die russische Regierung ein einjähriges Importverbot für Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel, Fisch, Käse, Obst, Gemüse und Milchprodukte aus Australien, Kanada, der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und Norwegen verhängt hat.