Die isländische U-21-Nationalmannschaft wird nach einem torlosen Unentschieden heute gegen Tschechien nicht zur EM-Endrunde im nächsten Jahr antreten. Das erste Spiel zwischen den Teams ging für die Tschechen in Island 1:2 aus, also brauchten sie heute einen Sieg.
Die erste Halbzeit war eher ruhig. Island kontrollierte das Spiel jedoch größtenteils und war wenig oder gar nicht gefährlich in der Nähe des Tores der Mannschaft.
Auf der anderen Seite taten sich die Isländer trotz deutlich mehr Ballbesitz auch schwer, Chancen auf der anderen Seite des Feldes herauszuspielen.
Am Ende der ersten Halbzeit blieb es torlos.
Island übernahm das Spiel zu Beginn der zweiten Halbzeit komplett.
Nach etwas mehr als zehn Minuten hatte das isländische Team zwei gute Torschüsse mit kurzem Abstand. Zunächst rettete der tschechische Torhüter nach einer tollen Aktion des Mittelfeldspielers vor Andra Fannari Baldursson. Kurz darauf schoss Dagur Dan Þórhallsson knapp am Tor vorbei.
Nach mehr als einer Stunde Spielzeit hatte Orri Steinn Óskarsson die Chance zu töten. Dann köpfte er nach einer Hereingabe von Óla Vals Ómarsson vorbei.
Wir brauchten etwa eine Viertelstunde, in der auf beiden Seiten wenig passierte. Dann übernahm jedoch wieder das isländische Team.
Island attackierte die Heimmannschaft in den Schlussminuten und Valgeir Lunddal Friðriksson hatte die beste Chance zum Ausgleich. Es wurde jedoch brillant vor ihm gerettet.
Am Ende des Spiels kochte alles über und ließ Valgeir die Rote Karte sehen. Das Endergebnis lautete 0:0.
- Heute
- In dieser Woche