KA und KR traten Kopf an Kopf an, als heute das Finale mit fünf Spielen um die isländische Meisterschaft in der Herren-Besta-Division begann. Das Spiel wurde in der Oktoberbrise in Greifavelli in Akureyri gespielt. Es kam vor, dass KA in einem ziemlich engen Spiel, in dem es hart umkämpft war, mit 1:0 gewann.
Der Kapitän von KR, Arnór Sveinn Aðalsteinsson, sollte das Spiel beginnen, wurde aber während des Aufwärmens verletzt und Grétar Snær Gunnarsson ersetzte ihn.
Man kann sagen, dass die erste Halbzeit ausgeglichen war, aber jede Mannschaft hatte ihre eigenen Teile der Halbzeit. KR startete deutlich besser und hielt in den ersten Minuten den Druck auf die Mannschaft von KA hoch. KA kam nach und nach ins Spiel und in der Mitte hatte Akureyri einige gute Chancen, die alle am Tor vorbei gingen. Beitir Ólafsson musste einmal seinen großen auf ihn setzen, um KRs zu retten, aber ansonsten hatten es die Torhüter der Mannschaften in der ersten Halbzeit ziemlich gut.
Im zweiten war es nicht so freundlich, aber Beitir musste den Ball in der 48. Minute genau ins Netz bringen. Ein Pass von Þorra Mar Þórissyni ging zu Pontus Lindgren und schoss ins lange Eck des KR-Tores.
KR übernahm nach dem Tor und feuerte die Hausherren an. Sie sammelten mehrere Eckbälle und manchmal gab es einen Kampf im Strafraum innerhalb des Strafraums von KA. Sigurður Bjartur Hallsson kam einem Treffer für KR am nächsten, aber Kristijan Jajalo rettete vor ihm. KA beendete dies dann mit einem ziemlich langweiligen Spiel, in dem mit endlosen Freistößen das ganze Tempo aus dem Spiel gequetscht wurde und KR’s zu wenig Freude beklagten.
KA hat nun 46 Punkte und liegt damit immer noch fünf Punkte vor Blikas Spitzenteam. Das Team hat heute einen langen Weg zurückgelegt, um sich einen Platz in Europa zu sichern, aber dafür muss das Team unter den ersten drei Plätzen sein. Es wäre nur so, dass Valur den zweiten Platz belegt und die Wikinger auf den vierten Platz abrutschen, wodurch KA mit dem Erreichen des dritten Platzes einen europäischen Platz verpassen würde.
Wenn das Spiel entschieden ist, kann man sagen, dass KR deutlich mehr Ballbesitz hatte, während KA mehr Torchancen hatte. Der rechte Flügel von KA mit den beiden Dalvíkings war immer eine Bedrohung und die meisten Angriffe von KA kamen über den rechten Flügel. Sveinn Margeir Hauksson hatte seine giftigen Pässe, aber aus KRs Flügelspiel kam weniger heraus als sonst, da die KA-Verteidigung fest stand und Kristijan Jajalo sicher zwischen den Pfosten stand.