Ein Polizeichef in Indonesien wurde zusammen mit neun anderen hochrangigen Polizisten in diesem Land nach einem schrecklichen Vorfall in diesem Land entlassen, bei dem mindestens 125 Menschen bei Unruhen und Massenpaniken nach einem Fußballspiel starben. Der Guardian berichtet. Gegen 18 Polizisten wird ebenfalls ermittelt, nachdem Tränengas in die Menge geschossen wurde.
Die Reaktion der Polizeibehörden in Bezug auf das fragliche Spiel wird viel kritisiert, sie haben mehr Chaos geschaffen, als die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Neuesten Zahlen zufolge starben im Zusammenhang mit den Ausschreitungen während des Spiels zwischen Arema FC und Persebaya Surabaya am vergangenen Wochenende rund 125 Menschen, das mit der Niederlage der Heimmannschaft Arema endete. Eine bestimmte Gruppe von Arema-Anhängern reagierte verärgert auf den Verlust und betrat das Fußballfeld selbst, aber Zeugen, die mit The Guardian sprachen, sagten, dass die Polizei nicht nur Tränengas auf diese Personen, sondern auch auf die Tribünen abgefeuert habe.
Es führte zu weiterem Mobbing, als Menschen versuchten, das Stadion zu verlassen. Eine große Anzahl von Menschen geriet am Ausgang unter die Menge und erstickte. Von der Polizei gab es keine Warnungen.
Die Sicherheitsvorschriften des Internationalen Fußballverbands (FIFA) verbieten den Einsatz von Tränengas in Fußballstadien strikt.
„Fußballfans in Indonesien beschweren sich darüber, dass sich die Augen der Medien auf der ganzen Welt eher auf negative Geschichten über Spiele im Land konzentrieren, als tiefer in die Fußballkultur einzutauchen. Jeder, der bei einem Fußballspiel in Indonesien war, kann das bezeugen kann eine großartige Erfahrung, aber auch einschüchternd sein“, schreibt John Duerden in einer Kolumne auf der Website Der Wächter.
John sagt, dass dadurch zum Beispiel ein Konflikt zwischen den Anhängern beider Teams zum Auslöser für die Kette von Ereignissen wurde, die begannen.
„Es wäre nicht das erste Mal gewesen, dass so etwas passiert wäre, aber in diesem Fall waren nur Fans von Arema Malang zu finden, da die Fans von Persebaya Surabaya nicht ins Stadion durften, um mögliche Zusammenstöße zu verhindern.“
Indonesien ist ein Land, in dem es im Zusammenhang mit Fußballspielen häufig zu Gewalt kommt. Es wird angenommen, dass zwischen 1994 und 2019 rund 74 Todesfälle aufgetreten sind.
„Die indonesischen Behörden haben sich schwer getan, damit umzugehen. Dann hilft die Unfähigkeit, mit solchen Ereignissen, der Korruption und der Anarchie umzugehen, nicht weiter.“
- Heute
- In dieser Woche