„Ich hatte das Gefühl, dass es der Mannschaft von Leiknis heute ein wenig gefehlt hat“, sagte Sigurður Heiðar Höskuldsson, Trainer von Leiknis, nach der 3:2-Niederlage gegen Fram heute in der Herrenklasse.
Leiknir erzielte in der zweiten Minute das erste Tor des Spiels, aber 20 Minuten vor Schluss erzielte Jannik Pohl den dritten Treffer von Fram und es stand 3:1. In der 88. Minute erhält Leiknismenn einen Elfmeter und Óskar Jónsson im Fram-Team erhält direkt die Rote Karte. Emil Berger traf vom Elfmeterpunkt, so dass Leiknismenni ein Tor mehr und ein Tor vom Unentschieden entfernt war.
„Es war sehr enttäuschend, es hätte Spaß gemacht, am Ende einen Punkt zu holen“, sagte Sigurður.
„Vieles hätte besser laufen können. Beim ersten Tor nach einer Standardsituation fehlte es an Konzentration. Es ist sehr enttäuschend, da wir diesen Sommer bei Standardsituationen stark waren. Unkonzentriertheit in der zweiten Halbzeit – die erste Halbzeit war meiner Meinung nach genauso. Wir hatten Torchancen und sie hatten auch einige“, sagte er über die heutige Leistung.
„Wir haben in der Halbzeit gewechselt und wieder bekommen wir zu viele Tore und ein paar Tore, aber die Framars kontrollieren ein bisschen – die Framars sind gut. Ich hatte das Gefühl, dass Leiknisliðir heute etwas fehlte.“
In der Saison sind nun noch vier Spiele zu absolvieren und Leiknir liegt einen Punkt über dem Abstiegsplatz.
„Wir brauchen mehr Konzentration und ‚Hunger‘ und am Ball ruhiger und ausgeglichener zu sein.“ Spielen Sie unser Spiel, von dem ich dachte, dass wir heute nicht genug gezeigt haben.
Auch mehr Konzentration und „Hunger“ in beiden Strafräumen. Beides, um Tore zu schießen und keine Tore aus Standards und Standardsituationen zu kassieren“, sagte Sigurður abschließend und gEs ist klar, dass Sigurði das Gefühl hatte, dass es dem Team an Konzentration mangelte.