Suðurnesjabær und Vogar planen, den Bewohnern von Hafnarfjörður, Kópavog, Álftaness, Garðabær, Norðlingaholt, Breiðholt, Hólmsheiðar und Almannadal kostenloses Schwimmen anzubieten. Es wurde bereits erwähnt, dass Reykjanesbær auch plant, diesen Bewohnern kostenloses Schwimmen anzubieten.
An diesen Orten wird es ab 22:00 Uhr heute Abend, morgen und bis Mittwochmittag kein heißes Wasser mehr geben.
In einer Ankündigung auf der Website von Suðurnesjabæjar heißt es: „Letzten Winter gab es in Suðurnes einige Tage lang kein heißes Wasser, da Lava die heißen Wasserschichten von Svartsengi überflutete.“ Damals boten die Gemeinden im Hauptstadtgebiet und anderswo den Bewohnern von Suðurnesji freien Zugang zu Schwimmbädern an, was die Bewohner zu schätzen wussten.“
In Suðurnesjabær gibt es zwei Schwimmbäder, eines in Sandgerði und das andere in Garði. Vatnaveröld liegt in Keflavík.
Dankbarkeit im Kopf
Auf der Website von Voga heißt es: „Wir sind immer noch sehr dankbar für die Freundlichkeit der Gemeinden in der Hauptstadtregion, als es diesen Winter in Suðurnesj kein heißes Wasser gab.“
Das Schwimmbad befindet sich im Sportzentrum der Gemeinde in der Hafnargatu 17.
Zu Recht wird darauf hingewiesen, dass die Fahrt von Hafnarfjörður nach Voga nur 20 Minuten dauert.
Die Schwimmbäder in Hafnarfjörður, Kópavogur, Álftanes und Garðabær bleiben morgen und am Mittwoch geschlossen. Breiðholtslaug, Árbæjarlaug und Vesturbæjarlaug werden ebenfalls geschlossen.