KR und Þór/KA trafen im Frostaskjólin aufeinander, wo wenig übrig blieb, als eine enttäuschende Saison mit einem Sieg zu beenden. KR siegte mit 3:2, landete aber dennoch mit zehn Punkten auf dem letzten Platz. Þór/KA behielten den siebten Platz und beendeten das Turnier mit 17 Punkten.
In der ersten Halbzeit passierte nichts Nennenswertes bis zum Ende, als KR in kurzer Zeit zwei Tore erzielte. Rasamee Phonsongkham erzielte das erste Tor per Elfmeter, aber Ólína Ágústa Valdimarsdóttir fügte mit dem letzten Schuss der ersten Halbzeit ein Tor hinzu.
Þór/KA schüttelten zur Halbzeit den Klatsch ab und in der zweiten Halbzeit stand es nach zehn Minuten Spielzeit 2:2. Hulda Ósk Jónsdóttir zeigte bei beiden Toren einen coolen Touch mit guten Zuschlägen nach Pässen vom rechten Flügel. Sandra María Jessen hätte kurz darauf treffen müssen, als sie den Ball allein vor dem offenen Tor der KR erhielt.
Auf unerklärliche Weise ließ sie den Ball fallen und er war immer noch gebunden. Þór/KA griffen weiter an und erarbeiteten sich Chancen, aber es war KR, der als nächstes traf. Wieder war es ein Elfmeter, der KR in Führung brachte, und wieder war es Rasamee, der den Ball ins Netz beförderte. Es stand 3:2 und es war noch ein Viertel zu spielen.
KR behauptete sich und die Gäste drohten im letzten Teil nicht viel.