Magnús Jochum Pálsson schreibt 2. Juli 2023 18:33 Uhr

Zwei Personen wurden mit einer schweren Erkrankung aufgrund einer Norovirus-Infektion in das Akureyri-Krankenhaus eingeliefert, nachdem am Mittwoch in einem Hotel in Ostisland eine Gruppeninfektion aufgetreten war. Der Direktor des Krankenhauses konnte nicht bestätigen, dass eine der Personen gestorben war, wie in den Medien behauptet wurde.
Mindestens zwölf Menschen haben sich mit dem Norovirus infiziert, nachdem es am Mittwoch in einem Hotel in Ostisland zu einer Gruppeninfektion gekommen war. Zwei Personen wurden aufgrund der Infektion schwer erkrankt ins Akureyri-Krankenhaus eingeliefert.
Heute Abend berichtete mbl , dass eine Frau in den 90ern an den Folgen einer Norovirus-Infektion gestorben sei.
Der Tod kann nicht bestätigt werden
Hildigunnur Svavarsdóttir, Direktorin des Krankenhauses in Akureyri, bestätigte in einem Interview mit Vísi, dass zwei Personen mit einer schweren Erkrankung aufgrund einer Norovirus-Infektion ins Krankenhaus eingeliefert worden seien, konnte jedoch nicht bestätigen, dass einer gestorben sei, wie mbl behauptet hatte.
„Wir können den Tod nicht bestätigen, weil uns die Bestätigung fehlt“, sagte Hildigunnur, die Nachricht muss also von woanders gekommen sein.
Sie sagte dann, dass die Todesursache nicht bekannt sei und sie es für unwahrscheinlich halte, dass eine Sterbeurkunde ausgestellt worden sei.
Keine Infektionen in den letzten 36 Stunden
Pétur Heimisson, der Bezirksarzt für Epidemiologie in Austurland, sagte, dass in den letzten 36 Stunden keine neue Infektion aufgetreten sei und dass niemand in das Bezirkskrankenhaus Austurland eingeliefert worden sei.
„Die diensthabenden Ärzte haben hier in Ostisland nichts davon gehört und es gibt keine neuen Infektionen im Zusammenhang mit dem Hotel“, sagte Pétur in einem Interview mit Vísi.
Pétur Heimisson sagte, es sei ein Glück, dass am Wochenende nur wenige Leute im Hotel gebucht hätten und es daher einfacher sei, entsprechende Quarantänemaßnahmen zu ergreifen.
Die Infektion geht vorüber
Örn Ragnarsson, Bezirksarzt für Epidemiologie im Norden, sagte, dass die Norovirus-Infektion vorübergehe.
„Ich denke, das verschwindet“, sagte Örn, als er in einem Interview mit Vísi nach dem Status der Infektion gefragt wurde.
Örn sagte, vier seien in Norðurland, zwei in Akureyri und zwei in Sauðárkrók ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die beiden, die in Sauðárkrók aufgenommen wurden, wurden beide entlassen.
„Dann wusste ich von einigen Leuten, die einfach zu Hause waren“, sagte er, aber dass aufgrund neuer Infektionen niemand Hilfe suchte.