Die Planungsbehörde geht davon aus, dass der geplante Bau von Serviceeinrichtungen für Touristen in Landmannalaugar negative Auswirkungen auf das Wildniserlebnis der Touristen und die Qualität der Natur haben kann.
Ásta Hlín Magnúsdóttir /RUV schreibt
Die Stellungnahme der Planungsbehörde zur Umweltverträglichkeitsprüfung der Entwicklung in Landmannalaugar lässt Zweifel an den Auswirkungen der Entwicklung auf das touristische Erlebnis aufkommen. Die Entwicklung kann sich negativ auf das Wildniserlebnis der Touristen und die Qualität der Natur auswirken.
Rangárþing ytra hat im Dezember einen Umweltverträglichkeitsbericht zur Entwicklung eines Dienstleistungszentrums in Landmannalaugar vorgelegt, und die Planungsbehörde hat nun eine Stellungnahme zu der Beurteilung vorgelegt.
Neue Einrichtungen in Námshraun
Es gibt Pläne, in Námshraun in Landmannalaugar eine neue Serviceeinrichtung für Touristen zu errichten, um die bestehenden, minimalen Einrichtungen in Laugahraun zu ersetzen. Allerdings wird es vorerst weiterhin Unterkunftsmöglichkeiten in der Hütte des Íslands Tourist Association geben und auch die Einrichtungen am Schwimmbad werden verbessert. Gleichzeitig werden die touristischen Einrichtungen in Námskvísl verbessert und die bestehenden Verteidigungsanlagen verbessert und neue entlang des Flusses sowie in Jökulsgilskvísl gebaut.
In der Stellungnahme heißt es, dass aus den verfügbaren Forschungsergebnissen geschlossen werden kann, dass das Gebiet bereits unter großem Druck steht und dass die Zufriedenheit der Touristen in Landmannalaugar aufgrund unzureichender Einrichtungen und der Anzahl der Touristen in dem Gebiet nachlässt. Es ist klar, dass die Einrichtungen für Touristen verbessert werden müssen und die Anzahl der Touristen so kontrolliert werden muss, dass es nicht zu zu viel Gedränge gibt.
Hätte sich andere Optionen genauer ansehen und die Einstellung zum Bauen untersuchen sollen
Andere Möglichkeiten zum Bau von Einrichtungen für Touristen und die unterschiedlichen Auswirkungen auf die Umwelt hätten weiter untersucht werden müssen. Zum Beispiel, um die bestehenden Einrichtungen in Laugahraun auszubauen oder das Angebot auf Touristen aus der Region Landmannalaugar zu verlagern.
Es ist klar, dass sich mit der Entwicklung in Námshraun die Einrichtungen für Touristen verbessern werden, es besteht jedoch Unsicherheit darüber, ob sich die Entwicklung negativ auf das Wildniserlebnis und die Naturqualität auswirken wird, unter anderem aufgrund der veränderten Einstellung der Touristen. Die Entwicklung wurde vor der Umweltprüfung nicht untersucht.
Älteren Studien zufolge scheint es jedoch so zu sein, dass Touristen keine große zusätzliche Bebauung im Landmannalaugar-Gebiet sehen möchten. Die Planungsbehörde ist der Ansicht, dass vor der Erteilung von Genehmigungen ein Grund besteht, eine Einstellungsumfrage unter Touristen durchzuführen.