Das Garnhandwerksfest Schleifen hat zwei neue Veranstaltungen für sein Off-Venue-Programm angekündigt, The Woolen Circle und Reykjavik LYS walk, um Sie von isländischer Strickkunst inspirieren zu lassen.
Der Wollkreis: Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer Sightseeing-Bustour durch die wunderbare Natur Islands auf Ihrem Weg nach Gullfoss und Geysir, etwas außerhalb von Reykjavik. Plötzlich entdecken Sie in der Ferne einen Garnladen, Ihr Herz fängt an zu rasen und Ihre Gedanken gehen AWOL, wenn Sie an die unglaubliche Wolle denken, die Sie erwartet, aber der Bus fährt einfach vorbei, ohne auch nur langsamer zu werden.
Wir verstehen Ihre Gefühle, deshalb bietet Knitting Iceland jetzt eine andere Art von Sightseeing-Tour an, nicht nur mit viel schöner Natur, Wasserfällen und dergleichen, sondern auch mit Stopps an Orten, die wir Strickerinnen einfach lieben, wie z. B. Treffen mit Bauern, Spinnern, Einheimischen. Garnies und Stricker. Sie können sogar Ihre Spinnfähigkeiten mit isländischer Wolle ausprobieren.
Reykjavik LYS-Spaziergang: Während dieses Rundgangs durch die Innenstadt besuchen die Teilnehmer Reykjaviks interessanteste lokale Garngeschäfte und lernen auch die Menschen kennen, die hinter dem isländischen Strickwahn stehen. Islands Ladenbesitzer und Mitarbeiter werden uns mit ihrer gewohnten Herzlichkeit und Freundlichkeit begrüßen, uns etwas über ihre Auswahl erzählen und ihre Sonderangebote vorstellen.
Außerdem werden wir vorbeischauen und uns mit Asta, einer Woll- und Strickwarendesignerin, in ihrer Werkstatt treffen, um mehr über ihre Leidenschaft für isländische Wolle zu erfahren. Zu guter Letzt beenden wir unseren Spaziergang in Kraum, dem Zentrum des isländischen Designs im Herzen von Reykjavik.
Besuch www.knittingiceland.com Weitere Informationen zu The Woolen Circle und Reykjavik LYS Walk.
Textilzentrum in Blonduos: Hier können Sie von Donnerstag bis Freitag im Textilzentrum der alten Frauenhochschule in Blonduos (Nordwestisland) an Workshops und Kursen teilnehmen. Blonduos im Nordwesten Islands hat eine lange Tradition in der Schafzucht und der Verarbeitung von Wolle. Die Kurse zielen darauf ab, die Tradition der Arbeit mit Wollfasern und die Wurzeln der Strick-/Häkeltechniken zu erforschen. Außerdem werden die Wollwaschfabrik von Istex (Isländische Textilfabrik – Hersteller Lopi) und das Textilmuseum besucht.
Um das vollständige Programm zu sehen, besuchen Sie www.nordichouse.is