Das zu Ende gegangene Jahr war geprägt von großem Wachstum und der Rekrutierung isländischer Musiker im Ausland und in Island.
Junge Frauen waren dort prominent, aber Laufeyjar Línars Aufstieg zum Star stach laut Sigtryggs Baldursson, Geschäftsführer des Exportbüros für isländische Musik (ÚTÓN), am meisten heraus.
Die Musikerin Laufey Lín Jónsdóttir wurde für ihr Album Bewitched für einen Grammy Award nominiert, ist aber die isländische Musikerin mit den meisten monatlichen Hörern beim Musikanbieter Spotify außerhalb Islands.
Über 25 Millionen Nutzer hören jeden Monat ihre Musik und der Song From The Start wurde seit seiner Veröffentlichung fast 200 Millionen Mal auf Spotify gespielt.
Die große Bombe des Jahres
„Sie ist dieses Jahr die große Bombe, sie ist wie die faire Bombe“, sagt Sigtryggur in einem Interview mit mbl.is.
„Eine so schnelle Injektion in den Himmel habe ich schon lange nicht mehr gesehen, das ging so schnell.“
Sigtryggur erwähnt, dass Laufey, obwohl sie oft als Jazzsängerin bezeichnet wird, großes Talent für traditionelle Volkslieder hat.
„Sie findet eine neue, jüngere Fangemeinde dafür, was wirklich interessant ist.“ Dafür gibt es viele Gründe, aber einer davon ist, dass sie von Gottes Gnaden ein Social-Media-Star ist, abgesehen davon, dass sie eine phänomenale Musikerin ist. Das alles hat Wirkung.“
Wachstum und Rekrutierung
Laut Sigtrygg zeichnen sich in diesem Jahr die isländische Musikszene durch großes Wachstum und neue Mitarbeiter aus.
Besonders auffällig waren junge Frauen. Zusammen mit Laufeyja waren unter anderem Elín Hall, Una Torfa, Sunna Margrét und Árný Margrét stärker und schnitten gut ab.
Breite im Musikleben
Sigtryggur erwähnt auch, dass der Erfolg isländischer Musiker in diesem Jahr hinsichtlich musikalischer Trends und Stile von einer breiten Palette geprägt ist. Als Beispiel nennt er die Band ADHS und sagt, sie seien in ihrem eigenen musikalischen Spektrum.
Svavar Knútur hat sich auch in der Volksmusik gut geschlagen, und Sigtryggur betont, dass er in Deutschland eine sehr treue Fangemeinde hat.
„Er ist wirklich ein erstaunliches Exemplar und ein echter Pionier auf seinem Gebiet, der Volksmusik.“
Die Komponisten Bára Gísladóttir und Anna Þorvaldsdóttir haben dieses Jahr in der zeitgenössischen Musik gut abgeschnitten, ebenso wie Interpreten wie Víkingur Heiðar, sowohl in der zeitgenössischen als auch in der klassischen Musik.
„Der Metal-Sektor ist international immer stark in seinem Expansionsdrang“, sagt Sigtryggur und nennt als Beispiele Sólstafi und die Black-Metal-Band Misthyrminga. In der elektronischen Musik kann man Gusgus als Vorbild nehmen, der dieses Jahr gut abgeschnitten hat.
Gutes Turnier auf Tour
Auch auf Konzertreisen rund um die Welt haben isländische Musiker gute Erfolge erzielt.
Als Beispiel nennt Sigtryggur, dass Sigur Rós für ihre diesjährige Konzerttournee sehr gute Kritiken erhielten, ebenso wie der Musiker Björk.
„Daði Freyr macht lustige Dinge. „Er hat ein extrem gutes Turnier gespielt“, sagt Sigtryggur und fügt hinzu, dass viele seiner diesjährigen Tourneekonzerte ausverkauft waren.
„Ásgeir Trausti kam zurück auf den Markt und begann dieses Jahr wieder zu touren und sich um sein breites Publikum zu kümmern.“
Große Projekte liegen auf Eis
Wie bereits erwähnt, ist Sigtrygg der Manager von ÚTÓN. Laut Sigtryggs war das Jahr in dieser Stadt aufgrund der Gründung des isländischen Musikzentrums von einem gewissen Stillstand geprägt.
Es wurde vorgeschlagen, dass die neue Einrichtung Anfang dieses Jahres ihre Arbeit aufnehmen sollte, doch dies verzögerte sich und nun wird sie Ende des Jahres offiziell eröffnet.
„Wir haben jedoch versucht, unsere Aktivitäten aufrechtzuerhalten. „Wir haben viele Outreach-Projekte durchgeführt“, sagt Sigtryggur und nennt als Beispiel South by Southwest in den Vereinigten Staaten.
Ein weiteres großes Projekt bei ÚTÓN war eine Konferenz bei Island Airwaves und eine sogenannte Business-Party, die vor der Konferenz stattfand. Die Business-Party soll Verbindungen in der Musikindustrie schaffen und als Impulsgeber für die Basis dienen, so Sigtryggs.
Weitere Projekte umfassten verschiedene Arten der Ausbildung von Musikern und die Pflege isländischer Musik. Dort kann man unter anderem sehen Liste über Konzerte isländischer Musiker, die in naher Zukunft im Ausland stattfinden werden.
María Rut Reynisdóttir wird am 1. Januar offiziell ihr Amt als Direktorin des Musikzentrums antreten, doch dann beginnt laut Sigtryggs die Strategieplanung. ÚTÓN wird eine Abteilung im Musikzentrum sein.