Mir wurde klar, dass die Kinder nicht die gleichen Erfahrungen gemacht hatten
„Ich habe sehr schöne Erinnerungen an Reisen mit meiner Familie durch das Land, als ich jünger war“, wurde Haraldi in der Ankündigung zitiert.
Haraldur erinnert sich zum Beispiel daran, wie er lange Sommernächte in der wunderschönen Natur erlebte und in den örtlichen Geschäften einen Hot Dog kaufte. „Mir wurde vor ein paar Jahren klar, dass meine Kinder diese Erfahrungen nicht gemacht haben“, sagt er.
„Meine Familie und ich konnten nicht durch das Land reisen, weil der Zugang nicht gut genug war. Tausende andere Einzelpersonen und Familien befinden sich in der gleichen Situation. Ich freue mich wirklich darauf, den Kindern unser wunderschönes Land zu zeigen.“

„Unglaublicher Erfolg“
Wie bereits erwähnt, wurde heute in Egilsstaðir die 800. Rampe eingeweiht. Dort tagte heute die Regierung und nahm an der Zeremonie im Anschluss an die Regierungssitzung teil. Premierministerin Katrín Jakobsdóttir, Finanzminister Bjarni Benediktsson und Infrastrukturminister Sigurður Ingi Jóhannsson hielten dort Reden.
„Ramps up Island ist ein Beispiel dafür, welche Energie durch die Zusammenarbeit aller Parteien erzeugt werden kann, aber 800 Ramps sind natürlich eine unglaubliche Leistung“, wird Katrína in der Ankündigung zitiert.
Die Kampagne hat die Menschen auch auf alle Barrieren aufmerksam gemacht, die in der Gesellschaft zu finden sind. „Sowohl materielle als auch immaterielle, und wie wir sie gemeinsam aus dem Weg räumen können, um einen gleichberechtigten Zugang für uns alle zu gewährleisten.“
Die ersten tausend Rampen früher als geplant
Das Projekt Römpum upp Island startete 2022 mit dem Ziel, die Erreichbarkeit im ganzen Land zu verbessern. Ursprünglich sollten in vier Jahren tausend Rampen gebaut werden, nun sollen die ersten tausend Rampen in den kommenden Monaten fertiggestellt werden.
Aufgrund des Erfolgs wurde beschlossen, das Ziel um fünfhundert Rampen zu erhöhen. Dies wurde letztes Jahr auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben, als Guðni Th. Präsident Jóhannesson hat die Show gestohlen.
Haraldur sagt abschließend, dass es großartig sei, die Resonanz auf das Projekt nach seinem Start zu sehen. „Die ganze Gemeinschaft hat zusammengefunden und das hat zu diesem großen Erfolg geführt.“