Die Polizei im Hauptstadtgebiet Es wurde über eine Person in einem anderen Zustand berichtet, die sich in Hafnarfjörður bedrohlich verhielt. Aufgrund eines Verstoßes gegen die Polizeivereinbarung für Hafnafjörður und seines Zustands wurde er festgenommen und zur Verwahrung auf eine Polizeiwache gebracht.
Dies steht im Polizeitagebuch. Zwischen 17:00 und 05:00 Uhr wurden 107 Fälle registriert.
Bei der Polizei ging außerdem eine Meldung über einen Übergriff im Bezirk 104 ein. Zwei Personen wurden im Zusammenhang mit dem Fall festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Nach der Anhörung konnten sie jedoch frei reisen.
Mehrere Diebstähle
Im Bezirk 106 wurde ein Diebstahl gemeldet. Der mutmaßliche Täter wurde vor Ort von Überwachungskameras gesehen und später am Abend von der Polizei aufgespürt.
In Breiðholt wurde ein Ladendiebstahl gemeldet. Der Fall wurde beigelegt mit einem Erfahrungsbericht. Auch die Polizei wurde benachrichtigt Einbruch in ein Geschäft in der Innenstadt. Einer wurde noch am Tatort festgenommen und in eine Arrestzelle gebracht.
Auch in der Innenstadt wurden Hauseinbrüche gemeldet. Der Fall wird noch von der Polizei untersucht.
Autofahrer hielten an
Im Bezirk 108 wurde ein Autofahrer von der Polizei angehalten, weil er mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h fuhr, wobei die Höchstgeschwindigkeit bei 80 km/h liegt. Außerdem wurde festgestellt, dass der Fahrer keinen gültigen Führerschein besaß. Der Fall wurde mit einem Erfahrungsbericht geklärt.
Auch in Kópavogur wurde während der allgemeinen Verkehrskontrolle ein Autofahrer angehalten. Er wurde wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss und Drogenbesitzes festgenommen. Es wurde ebenfalls festgestellt, dass der Fahrer disqualifiziert war. Das Fahrzeug war nicht versichert und die Kennzeichen des Fahrzeugs wurden vor Ort entfernt. Der Mann wurde auf eine Polizeiwache gebracht und nach einer Blutentnahme wieder freigelassen.
Dann wurde während der allgemeinen Verkehrskontrolle in der Innenstadt ein weiterer Autofahrer angehalten. Die Polizei nahm den Beifahrer im Auto auf, da dieser nicht angeschnallt war. Es wurde ein Erfahrungsbericht über einen Verstoß gegen die Sicherheitsausrüstung erstellt und der Passagier erwartet ein Bußgeld.