Doch in die Freude der Nerzbauern mischt sich Sorge, denn die staatlichen Auflagen für die Nerzzucht wurden stark verschärft. Dänisches Nationalradio Laut Louise Simonsen, der Vorsitzenden des Verbands der dänischen Nerzzüchter, bedeuten die Bedingungen erhebliche Kosten für diejenigen, die bereit sind, wieder Nerze zu züchten.
Die Behörden haben einen umfassenden Infektionspräventionsplan erstellt, an den sich die Nerzhalter halten müssen. Laut einer Pressemitteilung des dänischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Fischerei sagen Seuchenbehörden, dass die Wiederherstellung von Nerzfarmen eine begrenzte Gesundheitsbedrohung für die Öffentlichkeit darstellt, da sie erheblich kleiner sein werden als zuvor.
Die Entscheidung der Regierung, alle Nerze im Land zu schlachten, war sehr umstritten, da sie keine gesetzliche Grundlage hatte. Ernährungsminister Mogens Jensen trat nach der Entscheidung von seinem Amt zurück.