Eine neue Kunstausstellung, die den Werken von Níels Hafstein gewidmet ist, Empfindliches Gepäck II, wurde kürzlich im Living Art Museum in Reykjavík, Island, eröffnet. Die Ausstellung stellt neuere Werke früheren gegenüber und bringt eine Schenkung des Künstlers mit sich. Die Sammlung des Museums enthält 22 Werke von Hafstein in verschiedenen Medien, aber bei dieser Gelegenheit stiftet er 8 Werke als Ergänzung.
Die Ausstellung soll einen breiten Einblick in Hafsteins künstlerische Praxis geben, aber darin ist ein feiner Faden in Arrangements zu finden. Es gibt kaum eine Möglichkeit, seine Praxis von seinem enormen Beitrag zur isländischen Kunstszene zu trennen. Er hat zwei Museen und Sammlungen gegründet und weitergeführt; Das Living Art Museum im Jahr 1978, das mit der Mission gegründet wurde, zeitgenössische Kunst zu erhalten und eine Forschungsplattform zu bieten, und das Icelandic Folk and Outsider Art Museum auf Svalbarðaströnd im Jahr 1995, das sich um Randkunst und queere Objekte entwickelt.
Die Werke in der Ausstellung umfassen zwei Jahrzehnte in Hafsteins Praxis, das älteste stammt aus der Sammlung des Museums; Neue Perspektive von 1986 und die neusten aus diesem Jahr. Drei Werke sind von anderen Museen und einem Privatsammler ausgeliehen, der Rest mit freundlicher Genehmigung des Künstlers. Hafstein hat aus der Sammlung des Living Art Museum eine Gastarbeit des Künstlers und Architekten Ragnheiður Ragnarsdóttir ausgewählt; Blau geht weiter ab 1993, im selben Jahr schenkte sie es der Sammlung nach einer Ausstellung junger Künstler im Museum.
In Hafsteins früheren Arbeiten ist die Ausschöpfung der Möglichkeiten seines Sujets und eine scheinbar zwanghaft akribische Herangehensweise ein wiederkehrendes Thema. Er scheint daran gewöhnt zu sein, eine ziemlich genaue Struktur für sich selbst zu schaffen, aber gleichzeitig bringt er eine große Freiheit und Verspieltheit innerhalb der gegebenen Struktur hervor, nicht unähnlich einem strengen Versmaß in Poesie, um darin zu komponieren. In seinen neueren Arbeiten kann man die Freude erkennen, die mit der Entdeckung neuer Ansätze bei der Auswahl von Ressourcen und der Negation von gefundenen Objekten und intelligenten Materialien einhergeht.
Empfindliches Gepäck II läuft bis 9th September 2012.