Hier seht ihr das Musikvideo:
Zwischen Schlaf und Wachheit
Laut Ásgeiri war Borderland der letzte Song, der für das Album ausgewählt wurde, und der Prozess war ziemlich schnell und mühelos.
„Ich habe im alten gespielt Erinnerungsmoog Tastatur und tat Schleife-u von Synth und Schlagzeug, auf das ich dann Melodien geschrieben habe. Als ich die Grundlagen des Songs hatte, ließ ich meinen Vater ein paar Worte für den Text schreiben.
Kurz darauf schickt er mir den Text Zwischen Schlaf und Wachzustand, in dem es um einen Mann geht, der zwischen Schlaf und Wachzustand steht und davon träumt, dass er auf dem Weg ins Paradies ist, um seine Geliebte zu treffen.
In einer Art Halluzination beginnt er, ihre Stimme sprechen und singen zu hören, aber er wacht immer auf, bevor er sie erreichen kann.
Ein solcher Zustand wird oft mit gesteigerter Kreativität in Verbindung gebracht.“
Besessen von Klang
Einar Egilsson, der Regisseur des Videos, verbindet die Handlung mit persönlichen Erfahrungen.
„Die Geschichte handelt von einem Mann, der von einem Geräusch besessen ist, das in seinem Haus auftaucht. Er ist seit Tagen, ja sogar Wochen wach und versucht, dasselbe Geräusch aufzunehmen. Aber nichts passiert, bis er zum ersten Mal seit langer Zeit einschläft. Ich bin bei mir Ohrgeräusche (Klingeln im Ohr) und obwohl es um die Geschichte nicht geht Ohrgeräusche dann bin ich selbst in gewisser Weise von einem bestimmten Sound besessen Frequenz-i. Von dort kam die Inspiration.“
Eine wertvolle Partnerschaft
Die Zusammenarbeit zwischen Einar und Ásgeiri verlief gut, aber dies ist nicht das erste Mal, dass sie sich zusammenschließen.
„Dann entstand die Idee natürlich auch anhand dieses wunderschönen Textes in Ásgeirs Lied. Ásgeir und ich haben schon mehrfach zusammengearbeitet und es ist auch so wertvoll, dass er mir zutraut, einen Film mit seiner tollen Musik zu machen“, so Einar schließt.
Ásgeir ist derzeit auf Tournee in Europa und wird morgen Abend in Paris auftreten. Unten seht ihr einige Fotos von der bisherigen Reise: