Es wird nicht möglich sein, heute Abend wie geplant Warmwasser über die neue Bypassleitung von Svartsengi zu leiten, die gestern von Lava überflutet wurde.
Dies geht aus einer Mitteilung der Staatsverteidigung hervor. Darin heißt es, dass die Arbeiten an der neuen Leitung gut verlaufen seien, es aber zu leichten Verzögerungen gekommen sei, was die Verzögerung verursacht habe.
Das Ziel besteht nun darin, heute Nacht um Mitternacht heißes Wasser durch die Leitungen fließen zu lassen.
Es kann zwei Tage dauern, bis der Druck erreicht ist
„Zur Information: Es kann bis zu zwei Tage dauern, bis der volle Druck in den Leitungen erreicht ist. Daher müssen die Menschen sparsam mit dem Wasser umgehen, nachdem das Warmwasser heute Abend wieder eingeschaltet wird.“
„Der Zivilschutz fordert die Bewohner von Suðurnes auf, die unten aufgeführten Nachrichten und Anweisungen zum Mangel an Warmwasser aufmerksam zu verfolgen“, heißt es in der Mitteilung des Zivilschutzes.
Richtlinien für den Zivilschutz