Letzte Woche unterzeichneten Beamte aus Slowenien und Norwegen eine Vereinbarung zur Verteilung von Geldern zur Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in Slowenien.
Im Rahmen der Transaktion werden etwa 26,9 Mio. EUR über Norway Grants und den EEA nach Slowenien überwiesen. Neben der Entwicklung der slowenischen Wirtschaft wird der Fonds für die Stärkung der norwegisch-slowenischen bilateralen Beziehungen eingesetzt, wobei der Schwerpunkt auf Umweltpolitik, öffentlicher Gesundheit und zivilen Angelegenheiten liegt.
Das Dokument wurde am 10. Mai vom norwegischen Staatssekretär Erik Lahnstein sowie Beamten aus Lichtenstein, Island und Slowenien im Außenministerium in Oslo unterzeichnet. Beamte sagten, der Deal würde eine Zusammenarbeit zwischen norwegischen und slowenischen öffentlichen Stellen beinhalten, um seine Ziele zu erreichen.
Mehr als 95 Prozent der Gesamtmittel werden von Norwegen bereitgestellt, und die Vereinbarung läuft bis Januar 2012. 40 Prozent der Summe fließen in öffentliche Gesundheitsinitiativen, Work-Life-Balance-Bemühungen und Anreize für die Gleichstellung der Geschlechter.
Jonas Gahr Soore, der norwegische Außenminister, sagte: „Slowenien ist strategisch günstig im Herzen Europas gelegen und ein Tor nach Südosteuropa und zum Balkan. Diese neuen Vereinbarungen stellen eine Gelegenheit dar, die Zusammenarbeit in vielen Bereichen von gemeinsamem Interesse wirklich zu intensivieren“, berichtet The Norway Post.