Autor: Ástvaldur Larusson
Am letzten 13. November war eine neue Version des Gesangbuchs, das in den Kirchen des Landes verwendet wird.
Im Dienst der Kathedrale in Reykjavík hat der Bischof von Island, Rev. Agnes M. Sigurðardóttir, offiziell beim ersten Exemplar des Buches vom Verlag. In dieser neuen Ausgabe sind 795 Kirchenlieder enthalten, und ihre Auswahl war groß, wie aus einem Bericht auf der Website der Landeskirche hervorgeht. Es enthält Kernhymnen, die seit Jahrhunderten gesungen werden, sowie viele, die in den letzten Jahren entstanden sind.
Im Vergleich zur vorherigen Ausgabe des Gesangbuchs gibt es nun mehr Frauenlieder, und das sei ein Zeichen der Zeit, sagt der Bischof. Eine weitere Neuerung besteht darin, dass einige der Psalmen in der Originalsprache vorliegen, sei es nordisch oder in einer anderen Sprache.
Das jetzt zu ersetzende Gesangbuch wurde erstmals 1972 herausgegeben und im Laufe der Zeit immer wieder ergänzt – zuletzt 1997. Die Gesangbuchkommission war für die Auswahl der Lieder zuständig und arbeitet seit mehreren Jahren.