Urður Örlygsdóttir / RUV schreibt
Ab 25.6.2024 müssen Sie für das Parken an den Inlandsflughäfen in Akureyri, Egilsstaðir und Reykjavík bezahlen. Dies geht aus einer Mitteilung von Isavia hervor. Die Gebührenerhebung sollte am 18. Juni beginnen. Dazu kam es nicht, weil der sogenannte Rückstand in der Buchhaltung noch nicht abgearbeitet war.
Die Gebühr stieß im Osten auf großen Widerstand. Kommunalverwaltungen und Anwohner haben protestiert und die Parkgebühren als ländliche Steuer bezeichnet, die die Kosten für Menschen erhöht, die Dienstleistungen nach Reykjavík benötigen. Laut Isavia sind Gebühren erforderlich, um Pflasterarbeiten und Wartungsarbeiten zu finanzieren.
In der heutigen Ankündigung von Isavia heißt es, dass freie Parkzeit in Akureyri und Egilsstaðir von 5 Stunden auf 14 Stunden verlängert wurde. „Damit wird den Anmerkungen und Anregungen, die in der Diskussion zur Gebührenerhebung vorgebracht wurden, Rechnung getragen“, heißt es in der Mitteilung.
Parkgebühren
Der Inlandsflughafen Reykjavík verfügt über zwei Gebührenzonen, P1 und P2. Auf P1 sind die ersten 15 Minuten kostenlos, auf P2 sind die ersten 45 Minuten kostenlos.
Die Flughäfen in Akureyri und Egilsstaðir verfügen über einen Zahlungsbereich. Die ersten 14 Stunden sind kostenfrei. Danach kostet ein 24-Stunden-Parken am Flughafen ISK 1.750. Nach sieben Tagen sinkt die Tagesgebühr auf 1.350 ISK und nach 14 Tagen auf 1.200 ISK.
Foto: RUV