Kwasi Kwarteng, der neu ernannte Finanzminister in der Regierung von Liz Truss, versprach heute im britischen Parlament, Haushalte und Unternehmen im Land zu unterstützen und ihnen zu helfen, mit einer der höchsten Inflationsraten in diesem Land seit vielen Jahrzehnten fertig zu werden. Der Minister plant außerdem, die Steuern deutlich zu senken und sich für Wachstum und eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit des britischen Finanzsystems einzusetzen.
Einer der umstritteneren Vorschläge des Ministers ist die Abschaffung der Bonusobergrenze für Bankangestellte.
Kwarteng sagte, die Aktion der Regierung sei eine der umfangreichsten Interventionen der britischen Regierung gewesen, und die britische Öffentlichkeit müsse wissen, dass Hilfe unterwegs sei.
Krise um die Ecke
Nach der Rede des Ministers fiel das Pfund um zwei Prozent und war seit 1985 gegenüber dem US-Dollar nicht mehr niedriger. Das Pfund kostet jetzt fast einen Dollar und zehn Cent. Die Energie- und Lebensmittelpreise sind in Großbritannien in den letzten Monaten stark gestiegen, und es wird angenommen, dass eine tiefe Krise vor der Tür steht.
Die Opposition hat die vorgeschlagenen Maßnahmen der Regierung kritisiert. Die Labour-Abgeordnete Rachel Reeves verglich die Schatzkanzlerin und Premierministerin Liz Truss mit verzweifelten Spielern und sagte, die Regierung habe es bereits versäumt, die britische Öffentlichkeit mit ihren Aktionen zu bedienen.