Nach dreijährigen Verhandlungen werden die Philippinen ein Abkommen mit den Nationen der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) unterzeichnen, um Investitionen und Handel in beide Richtungen zu verbessern.
Die EFTA besteht aus Island, Norwegen, der Schweiz und Liechtenstein.
Das philippinische Handels- und Industrieministerium (DTI) sagte, eine Delegation werde am 23. Juni in die isländische Hauptstadt Reykjavik reisen, um an einem EFTA-Ministertreffen teilzunehmen und die Gemeinsame Erklärung zur Kapitalgesellschaft (JDC) zu unterzeichnen.
Das JDC wird als erster Schritt hin zu einem Freihandelsabkommen (FTA) angesehen. Es bietet einen Ort, um über verschiedene Handelshemmnisse, Handelserleichterungen, gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen, öffentliches Beschaffungswesen, nachhaltige Entwicklung, Rechte an geistigem Eigentum sowie Fertigstellung und Handel zu sprechen.
Das JDC kann auch im Hinblick auf die Zusammenarbeit im Privatsektor von Vorteil sein und ermöglicht die Einrichtung eines gemeinsamen Ausschusses, damit beide Parteien die Zusammenarbeit überprüfen und über andere Angelegenheiten von beiderseitigem Interesse sprechen können.
Handelsstaatssekretär Adrian Cristobal Jr. sagte, eines der vorrangigen Handelsengagements der Philippinen sei die Verfolgung einer strategischen Partnerschaft mit der EFTA gewesen, und erklärte, dass die Förderung des Handels mit der Gruppe die Exporte des Landes von Mineralverbindungen, Textilien und Bekleidung, medizinischen Instrumenten und Mineralverbindungen verbessern würde .