In Hans Kristian Jørgensen lebt in Drammen, Norwegen. Hans leitet dort oft Einsätze an Unfallorten, in seiner Freizeit fährt er aber auf einer Harley Davidson herum und backt Pizzen, mit einem speziell vorbereiteten Pizzaofen auf der Rückseite des Motorrads.
Hans ist jetzt auf einer Fahrradtour durch Island und erfreut Besucher und Fußgänger mit heißen Suppen und duftenden Pizzen.
Besorgt über die psychische Gesundheit
Hans besuchte diese Woche die Retter in Grindavík und kam direkt von dort zu einem Interview mit einem Journalisten auf seinem großen grünen Motorrad. In Grindavík waren die Menschen mit dem Pizza-Stop des Norwegers zufrieden, aber Hans geht es darum, Menschen glücklich zu machen, die anderen helfen.
Die Pizzen sind immer kostenlos, aber Hans möchte dazu beitragen, die psychische Gesundheit der Menschen zu verbessern. Er sagt, wenn er mit dem Fahrrad ankommt und Pizza anbietet, kommen die Leute aus ihren Häusern, unterhalten sich und haben eine gute Zeit. Das Abenteuer mit den Pizzen begann letztes Jahr.
„Wenn ich entspannen möchte, fahre ich mit dem Fahrrad in den Wald und koche Essen in der Natur. Ich fing an, Bilder auf Instagram zu posten und viele Leute folgten mir. Letztes Jahr bin ich von Drammen zum Nordkap gefahren, einem großen Kreis von 6.500 Kilometern, und habe Pizza gebacken, um die Leute aus ihren Häusern zu holen. Viele Leute sind eingesperrt, also ist das meine Art, die Leute unter die Leute zu bringen. „Ich nenne das Projekt Biker Kost“, sagt Hans.
Über das Projekt können Sie auf bikerkost.no lesen, Sie können Hans aber auch auf dem Instagram-Account von biker.kost folgen.
Jeder liebt Pizza
„Ich war schon immer Motorradfahrer und bei der Arbeit fahre ich auch Motorrad“, sagt Hans, aber der Pizzaofen, den er hinten am Motorrad montiert hat, läuft mit Gas. Wenn er an den Orten ankommt, muss er nur Leute finden, die eine Gasflasche haben, und dann ist es eine Kleinigkeit zum Feiern.
„Jeder liebt Pizza und die Leute können über den Belag entscheiden, daher ist die Idee gut, Leute zusammenzubringen.“ Ich lasse die Leute im Voraus wissen, dass ich unterwegs bin, und ich werde oft gebeten, an Orte mit Pizzaofen zu kommen.
Schön, Leute kennenzulernen
Seine Reise nach Island ist seine erste, aber er segelte mit Norræna nach Seyðisfjörður und fuhr von dort nach Reykjavík. Er hatte vor, nach Süden zu gehen, musste sich aber aufgrund des schlechten Wetters schließlich nach Norden begeben.
„Es war hier sehr windig und es ist oft schwierig, das Fahrrad auf der Straße zu halten. Ich werde zwei Wochen hier sein und jetzt möchte ich die Südküste entlang fahren, aber vielleicht gehe ich auch nach Norden zum Motorradmuseum. Unterwegs habe ich jetzt schon zweimal Pizzen für Menschen gebacken und viele weitere Menschen habe ich in diesem Land noch nicht kennengelernt. „Morgen werde ich die Schnecken treffen“, sagt Hans.
„Ich hole mir den Pizzateig eingefroren von einer norwegischen Bäckerei und lasse dann Leute mit Belag vorbeikommen oder ich gehe in den Laden und kaufe ihn selbst.“ Ich mag es so sehr, Leute zu treffen und zu chatten. Ich werde das fortsetzen. Das ist mein Beitrag zu einer besseren psychischen Gesundheit.“
Dieses Wochenende gibt es im Sunndagsblaði des Morgunblaðin ein ausführliches Interview mit Hans.