Frauen und Männer im ganzen Land legen am Dienstag einen ganzen Tag lang ihre bezahlte und unbezahlte Arbeit nieder, um gegen die Unterbewertung ihrer Arbeit und geschlechtsspezifischer und sexueller Gewalt zu protestieren.
Den ganzen Tag über und im ganzen Land ist ein Programm geplant.
Vor 48 Jahren riefen Frauen hierzulande zum ersten Mal zum Frauentag auf. Außerdem kündigen 90 % der Frauen ihre unbezahlten und bezahlten Jobs, um zu zeigen, wie wichtig ihr Beitrag für die Gesellschaft ist.
Insgesamt haben Frauen sechs Mal ihre Arbeit niedergelegt, um gegen die Ungleichheit der Geschlechter zu protestieren. Zum ersten Mal zogen sich Frauen 1975 zurück, dann 1985, 2005, 2010, 2016 und 2018.
Una Torfa leitet den Massengesang
Anlässlich des Tages ist ein Programm im ganzen Land geplant: in Akureyri, Neskaupstað, Egilsstaðir, Dalvík, Höfn, Húsavík, Blönduós, Sauðárkrók, Patreksfjörður, Hvammstanga, Ísafirði, Raufarhöfn, Reykjavík, Stykkishólmi, Suðurnes , Vestmannaeyju, Vík und Drangsnes.
Unter anderem wird es morgendliche Erfrischungsspaziergänge, abgehaltene Kampftreffen und Einladungen zum Schildermachen und einer Tanzparty geben.
Der Höhepunkt des Tages wird jedoch die Rallye in Arnarhól sein, die um zwei Uhr beginnt. Unter den Teilnehmern sind Ragga Gísla und Sóðskapur, aber auch Una Torfadóttir wird den Massengesang leiten.
Informationen zu den heutigen Veranstaltungen finden Sie unter die Website des Frauenstreiks