Rechtsanwalt im Büro des Kommissars der Staatspolizei
Das Büro des Generalinspektors der Polizei möchte einen starken Anwalt mit umfassenden Kenntnissen und Berufserfahrung im Büro des Generalinspektors der Polizei einstellen, aber die Position ist dem leitenden Anwalt des Büros unterstellt.
Das Büro des Commissioner of National Police ist ein lebendiger Wissensarbeitsplatz mit vielfältigen und hervorragenden Personalressourcen, an dem mehr als 200 Mitarbeiter arbeiten Mitarbeiter, die unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Es wird Wert auf eine offene und positive Kommunikation, eine gezielte berufliche Weiterentwicklung gelegt und die Arbeit erfolgt gemäß der Kanzleirichtlinie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Büro des Nationalen Polizeikommissars hat das Equal Pay-Zertifikat erhalten. Das Büro des Commissioner of National Police ist in das Office of the Commissioner of National Police, die Service Division, die Public Safety Division, die International and Border Division, das Police Education and Professional Development Center, die Security Division und die Intelligence Division unterteilt .
Das Generalinspektorat der Polizei arbeitet bereichsübergreifend, berät umfassend bei der administrativen Abwicklung von Projekten in unterschiedlichen Bereichen und der Fallbearbeitung sowie Mitwirkung bei deren Bearbeitung, berät allgemein in polizeilichen Angelegenheiten , Persönlichkeitsschutz, Informationsrecht und Arbeitnehmerrechte sowie Bewilligungsfragen, Verfahrensgestaltung, Einkaufsangelegenheiten, Gutachtenerstellung und Beantwortung von Anfragen der Geschäftsstelle sowie weitere der Geschäftsstelle übertragene Aufgaben.
Die Strategie des Polizeikommissariats auf den Punkt gebracht: Unsere Zweck Er zu schützen und zu respektieren ¿ Unsere Vision arbeitet an einer sichereren Gesellschaft ¿ Unsere Tor soll serviceorientiert, progressiv und informativ sein mit den Schwerpunkten Service – Professionalität – Human Resources – Technology – Operations.
Wir suchen eine Person, die den Willen und die Fähigkeit hat, die Schwerpunkte der Kanzlei zu unterstützen Service, Führung, Humanressourcen, Innovation und Zusammenarbeit.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
- Projektleitung und Erstellung von Verfahren für das Amt des Kommissars der Landespolizei über alle Bereiche sowie Verfahren für die Polizei insgesamt.
- Lösung von Rechtsfragen in allen Bereichen der Kanzlei und Bearbeitung von Anfragen, die bei der Kanzlei eingehen.
- Gibt eine Stellungnahme zur Auslegung von Gesetzen und Vorschriften in den Bereichen des Büros des Generalinspektors der Polizei ab und arbeitet an Änderungen.
- Beteiligt sich an der Umsetzung strategischer Entscheidungen im Zusammenhang mit den internen Aktivitäten des Büros des Generalinspektors der Polizei.
- Bearbeitet Antworten und Kommentare an den Ausschuss für die Überwachung der Polizei, den Generalstaatsanwalt, den parlamentarischen Ombudsmann, den Bezirksstaatsanwalt, den Personenschutz, Ministerien und andere Parteien, die Fragen senden oder Kommentare anfordern, die rechtliche Antworten erfordern.
- Beteiligt sich an Vorbereitung von Antworten und Berichten für eingereichte Gesetzentwürfe in Alþingi oder europäische Verordnungen, die umgesetzt werden müssen und Polizeiangelegenheiten betreffen.
- Beteiligt sich an der Implementierung neuer Systeme bei der Polizei in rechtlichen Fragen, schließt oder liest Verträge verschiedenster Art aufgrund bestehender Projekte.
- Kümmere dich um rechtliche Fragen und schließe die Zulassung von polizeilichen Ausrüstungen und Geräten ab und bearbeite polizeiliche Beschaffungsangelegenheiten.
- Abwicklung von Projekten im Bereich Personenschutz.
Benötigte Qualifikationen
Ausbildung
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Amts- oder Magistergrad.
Wissen und Erfahrung
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung als Rechtsanwalt.
- Kenntnisse und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind Voraussetzung.
- Erfahrung in der strategischen Planung und im Projektmanagement ist Voraussetzung.
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Kommissars der Landespolizei sind von Vorteil.
- Kenntnisse im Zusammenspiel von Recht, Technik und Strafverfolgung sind von Vorteil.
Persönliche Eigenschaften/Fähigkeiten
- Organisationstalent und disziplinierte Arbeitsweise.
- Gute Isländisch- und Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit, sich in Wort und Schrift auszudrücken.
- Eine positive Einstellung und die Fähigkeit, unabhängig und mit anderen zusammenzuarbeiten.
- Initiative, lösungsorientiertes Vorgehen und Ehrgeiz, bei der Arbeit erfolgreich zu sein.
- Sehr gute Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
Weitere Informationen zum Beruf
Gehalt nach dem aktuellen Tarifvertrag des Ministers für Finanzen und Wirtschaft und der Rechtsanwaltskammer.
Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung mit 6-monatiger Probezeit. Die Beschäftigungsquote beträgt 100 % und es ist wünschenswert, dass die Person so schnell wie möglich mit der Arbeit beginnen kann. Die Gehälter richten sich nach dem aktuellen Tarifvertrag, der vom Finanzminister und der zuständigen Gewerkschaft abgeschlossen wurde.
Bewerbungen müssen ein Zeugnis, einen Lebenslauf und ein Anschreiben enthalten, in dem die Gründe für die Bewerbung und die Begründung für die Qualifikation für die Stelle aufgeführt sind. Alle Bewerbungen werden beantwortet, wenn über die Einstellung entschieden wird. Bewerber müssen möglicherweise während des Einstellungsverfahrens eine Aufgabe lösen, die neben anderen Faktoren ein wesentlicher Bestandteil der Beurteilung ihrer Kompetenz für die entsprechende Stelle wäre. Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen 6 Monate ab Bewerbungsschluss gültig sind. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober.
Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß Artikel 28 a. Polizeigesetz Nr. 90/1996 darf niemand von der Polizei eingestellt, vermittelt oder beschäftigt werden, der wegen einer nach Vollendung des 18. Lebensjahres begangenen Straftat zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurde oder der ein Verhalten gezeigt hat, das geeignet ist, das Vertrauen zu untergraben, das Polizisten im Allgemeinen genießen müssen. Um dies zu überprüfen, darf die Polizei Auskünfte aus dem Strafregister und den Polizeiakten einholen. Unter Bezugnahme auf Artikel 24 des Verteidigungsgesetzes Nr. 34/2008 und Artikel 20 der Verordnung Nr. 959/2012, vgl. auch Artikel 30 und 31 der Verordnung, ein Mitarbeiter muss eine Zuverlässigkeitsüberprüfung bestehen, um eine Sicherheitsüberprüfung für die Stelle zu erhalten.
Beschäftigungsquote ist 100%
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 31.10.2022
Weitere Informationen bereitgestellt
Helgi Valberg Jensson, Leiterin der Rechtsabteilung
–
[email protected]
–
444-2500