Das Regenbogenfest findet mittlerweile zum sechzehnten Mal statt, aber immer im Herbst, wenn andere Stadtfeste im Land vorbei sind. Das Festival hat am Mittwoch begonnen und endet morgen Nachmittag. Harpa Elín Haraldsdóttir ist eine der Organisatorinnen des Regenbogenfestivals.
„Es passieren viele Dinge und hier liegt die Schönheit in der Vielfalt. Wir haben das Glück, hier in Mýrdalshreppi eine sehr vielfältige Gemeinschaft zu sein, und das kommt im Regenbogen sehr stark zum Ausdruck“, sagt Harpa Elín und fügt hinzu.
„Dies ist eine große Myrdælinga-Feier, weil die Leute aktiv mitmachen. Die Häuser werden geschmückt und es werden Tage der offenen Tür eingeladen, wo die Leute zeigen, was sie zu Hause machen, und es gibt auch Konzerte, Klassik, Pop und alle möglichen Arten. „
Gestern Abend gab es in der Sporthalle eine internationale Kostprobe, die zu den Highlights des Festivals zählt, und heute gibt es ein abwechslungsreiches Programm wie den Regenbogenmarkt im Schauspielhaus und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.
„Und dann ist da noch er Skaftfellingur, aber natürlich haben wir ein großartiges Schiff bei uns in Skaftfellingskemma, einen großen Star hier bei uns. Jetzt werden wir dieses Schiff ein bisschen feiern, weil es eine großartige und bemerkenswerte Geschichte hat und genau dieses Jahr ist es 80 Jahre, seit die Schiffsleute im Zweiten Weltkrieg deutsche Soldaten in einem U-Boot gerettet haben“, sagt Harpa Elín.
Heute Abend wird Bjartmar Guðlaugsson ein Konzert in Vík geben, gefolgt von einem Ball mit der Band nineteenhunderts, die starke Mýrdæl-Wurzeln hat. Am Morgen gibt es eine Festmesse in Víkurkirkja und anschließenden Kaffee, und am Nachmittag kommt KK mit einem Konzert in die Kirche, das der letzte Akt des Regenbogenfestivals 2022 sein wird.
Hier sehen Sie das Programm des Regenbogenfestivals, zu dem jeder willkommen ist.