Ein Gemälde eines der angesehensten Künstler Schwedens wurde von Facebook entfernt, da es als Verstoß gegen die Null-Toleranz-Politik der Website in Bezug auf Nacktheit angesehen wurde. Anders Zorns Akt „The Girl in the Loft“ von 1905, der eine kurvenreiche Frau zeigt, die sich an einen Balken lehnt, wurde umgehend von der Social-Networking-Site entfernt, nachdem der dänische Performancekünstler Uwe Max Jensen ihn auf seine Profilseite hochgeladen hatte.
Jensen, dem es nun verboten wurde, Bilder auf der Website zu veröffentlichen, nachdem er zuvor gerügt worden war, kontaktierte die lokale Zeitung Sydsvenskan, um sich über den umstrittenen Schritt zu beschweren. „Es ist kultureller Imperialismus, wenn Facebook bestimmt, was Pornographie und was Kunst ist“, sagte er.
Jensen wurde 2005 zu einer Geldstrafe von 2.000 DEK (268 EUR) verurteilt, nachdem er im Rahmen einer öffentlichen Kunstdemonstration der Vergänglichkeit der Existenz an eine Wand uriniert hatte. Es wird angenommen, dass der neueste anstößige Artikel, der Zorn-Akt, wahrscheinlich von einem von Jensens Facebook-„Freunden“ an die Administratoren gemeldet wurde.
Jan Fredriksson, der schwedische Sprecher von Facebook, sagte, die Entscheidung, das Bild zu entfernen, sei einfach gewesen, da Kinder im Alter von 10 Jahren die Social-Networking-Site in Ländern auf der ganzen Welt nutzen.