Selfoss setzte sich heute zu Hause in der Liga der besten Frauenfußballs gegen Breiðablik mit 2:0 durch. Mit dem Sieg galoppierte Selfoss in den europäischen Wettbewerb und gab Stjörnur eine erhöhte Chance, den zweiten Platz von Breiðablik zu übernehmen.
Das Spiel war in der ersten Halbzeit ausgeglichen, aber Chancen waren rar gesät. In der 32. Minute hatte Selfyssingar einen großartigen Angriff, bei dem Bergrós Ásgeirsdóttir über die rechte Seite ging und zu Miranda Nild passte, die aus kurzer Distanz ins Netz köpfte. Flashs waren immer wahrscheinlich und der Spielplan sah ständig geplante Ausflüge an den Flanken vor, aber heute hat er nichts gebracht. Sie haben den Bus wirklich verpasst.
Stand es zur Halbzeit 1:0, besserte sich das Spiel in der zweiten Halbzeit, wo der Wind deutlich besserte und Blikar die ganze Kraft nahm. Selfoss musste lange verteidigen, aber sie langweilen sich überhaupt nicht, da die Abwehr Trainer Björn in diesem Sommer keine Kopfschmerzen bereitet hat.
Selfyssing konnte den Ball jedoch nicht ins Feld bringen und Blimarkik war in der Luft. Es war also ein eiskaltes und klatschnasses Tuch, das Blikar in der 73. Minute bei einem ihrer wenigen Konter von Selfyssingar ins Gesicht bekam. Miranda Nild schickte den Ball zu Brenna Lovera, Eva Persson parierte sie großartig, hielt den Ball aber nicht und Bergrós Ásgeirsdóttir köpfte den Abpraller mühelos ins Netz.
Nach dem zweiten Tor verblasste das Spiel schnell und Breiðabliks Hoffnungen, etwas aus dem Spiel herauszuholen, wurden bald zunichte gemacht.
Der zweite Platz in der Liga gibt das Recht, am europäischen Wettbewerb teilzunehmen, und Blikar sitzt jetzt mit 33 Punkten eine Runde vor Schluss dort. Stjarnan liegt auf Platz 2 und hat morgen in Akureyri ein gutes Spiel gegen Þór/KA. Stjarnan trifft dann in der Endrunde auf Keflavík, während Breiðablik gegen Þrótt spielt, sodass bei den Spielen der Mannschaften am kommenden Samstag viel auf dem Spiel stehen wird.