Servicemitarbeiter im Service und in der Entwicklung
Der Servicemitarbeiter im Service und in der Entwicklung im Büro des Sheriffs übernimmt vielfältige Aufgaben in allen Bereichen der Abteilung. Projekte betreffen Gesetze, die für die Ausstellungskategorien gelten, wie z. B. Reisepässe, Führerscheine und mehr. Der Kundendienstmitarbeiter ist für die Betreuung der Kunden, die Entgegennahme, Bearbeitung und Archivierung von Anfragen und Daten sowie die erfolgreiche Lösung von Aufgaben verantwortlich. Der Servicemitarbeiter muss an der professionellen Bearbeitung von Fällen gemäß den Gesetzen und Arbeitsverfahren arbeiten.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
- Bereitstellung von Informationen, Anweisungen und Kommunikation mit Kunden
- Kundenempfang und direktes Servicegeschäft
- Bearbeitung und Zustellung vorbereiteter Dokumente (z. B. notariell beglaubigte Dokumente, Reisepässe, Führerscheine, Parkkarten, Zertifikate und Genehmigungen)
- Klassifizierung und Verteilung der beim Büro eingegangenen Daten
- Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen für Führerscheine und Reisepässe
- Endbearbeitung, Scannen und Archivieren von Dokumenten
- Erledigt andere Aufgaben im gesamten Büro
Benötigte Qualifikationen
- Immatrikulationsvoraussetzungen. Ein Hochschulabschluss ist von Vorteil
- Exzellenter Kundenservice und Interesse an einem guten Kundenservice
- Positivität und Agilität in der Kommunikation
- Initiative und Fähigkeit, Informationen anzuleiten und zu kommunizieren
- Flexibilität, Stresstoleranz und Anpassungsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit, Herausforderungen mit einer positiven Einstellung zu begegnen
- Bereitschaft, eigene Fähigkeiten im Einklang mit der Entwicklung der Stelle weiterzuentwickeln
- Organisationstalent und Selbständigkeit bei der Arbeit
- Genauigkeit und solide Arbeitspraktiken
- Gute Computerkenntnisse
- Isländische und englische Kenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Informationen zum Job
Gehalt gemäß dem aktuellen Tarifvertrag, der zwischen dem Minister für Finanzen und Wirtschaft und Sameyki geschlossen wurde.
Die Bewerbung muss über das Alfred.is-Bewerbungssystem eingereicht werden und von einem Lebenslauf und einem Anschreiben begleitet sein, in denen der Grund der Bewerbung und die Qualifikationen des Bewerbers für die Stelle erläutert werden. Alle Bewerbungen werden beantwortet, sobald über die Anstellung entschieden wird. Die Bewerbungsfrist beträgt 6 Monate ab Bewerbungsschluss.
Weitere Informationen zur Stelle bietet Þóra Björk Eysteinsdóttir, Personalleiterin ([email protected]).
Beschäftigungsquote beträgt 100 %
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 24.05.2023
Weitere Informationen bereitgestellt
Þóra Björk Eysteinsdóttir, Personalleiterin
–
[email protected]
–
4582000