Sie wollen unsere Human Resources leiten?
Das Ministerium für Kultur und Wirtschaft schreibt die Stelle eines Personalleiters aus, der die Personalangelegenheiten des Ministeriums führen und gleichzeitig die Einrichtungen des Ministeriums bei Bedarf in Personalangelegenheiten beraten und unterstützen soll. Der Personalleiter arbeitet eng mit dem Minister und den Büroleitern des Ministeriums bei der Entwicklung der Humanressourcen und des Arbeitsumfelds der Mitarbeiter zusammen. Der Schwerpunkt liegt darauf, dass die Mitarbeiter die Möglichkeit haben, sich bei der Arbeit weiterzuentwickeln und an der Teamarbeit teilzunehmen. Zu den Aufgaben des Personalleiters gehört auch die Förderung des Wohlergehens und Wohlbefindens der Mitarbeiter. Der Personalleiter berichtet an den Büroleiter Finanzen und Qualitätswesen.
Es ist eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem disziplinierte Arbeitsweise, Verantwortung und Selbständigkeit auf die Probe gestellt werden.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
- Umsetzung der Personalpolitik des Ministeriums und strategische Planung in diesem Bereich.
- Aktive Unterstützung und Beratung von Mitarbeitern und Führungskräften.
- Lohnangelegenheiten, Lohnfestsetzung, Einstellung und Abwicklung von Personalangelegenheiten nach Gesetzen und Vorschriften.
- Überwachung der Rechte und Pflichten des Personals.
- Bildung, interne Kommunikation und berufliche Entwicklung.
- Gegebenenfalls Mitarbeit in anderen Fachprojekten.
- Verantwortung für die Umsetzung und Aufrechterhaltung eines Equal Pay Systems.
- Verantwortlich für Qualitätsprozesse im Personalbereich sowie Teil des Qualitätsmanagementteams des Ministeriums.
Benötigte Qualifikationen
- Universitätsausbildung, die für die Arbeit nützlich ist.
- Umfassende Erfahrung und Kenntnisse im Personalwesen.
- Sehr gute zwischenmenschliche und Führungsqualitäten.
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
- Ehrgeiz und der Wille zum Erfolg.
- Organisationstalent, Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise.
- Gute Isländisch- und Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit, sich in Wort und Schrift auszudrücken.
Weitere Informationen zum Beruf
Gehalt nach aktuellem Tarifvertrag des Ministers für Finanzen und Wirtschaft und des Kabinetts der Akademiker.
Bewerbungen müssen einen Lebenslauf sowie ein Anschreiben in isländischer Sprache enthalten, in dem der Grund für die Bewerbung erläutert wird und inwiefern die Person die Qualifikationsanforderungen für die Stelle erfüllt.
Alle Bewerbungen werden beantwortet, wenn über die Einstellung entschieden wird. Das Ministerium ermutigt Menschen aller Geschlechter, sich zu bewerben. Bewerbungen können sechs Monate ab Bewerbungsschluss gültig sein, vgl. Stellenausschreibungsverordnung Nr. 1000/2019.
Beschäftigungsquote ist 100%
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 10.11.2022
Weitere Informationen bereitgestellt
Guðrún Gunnarsdóttir, Büroleiterin des Büros für Finanzen und Qualitätsangelegenheiten
–
[email protected]
Skúli Eggert Þórðarson, Leiter des Ministeriums
–
–
5459825