Laut Jóhannes B. Sigtryggsson, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Árnastofnun, ist die Zahl der vergessenen Wörter im Isländischen ein Beweis dafür, dass die Sprache lebendig ist.
Solche Worte können auch ein Ausgangspunkt für diejenigen sein, die sich für differenzierte Angelegenheiten interessieren.
John machte vergessene Wörter zum Diskussionsthema Kolumne auf der Website von Árnastofnun vor kurzem und das Thema wurde letzten Samstag im Morgunblaðin diskutiert.
Es wurde festgestellt, dass die meisten isländischen Wörter tatsächlich vergessen seien. Im Ritmálssafn des Universitätswörterbuchs finden sich etwa 700.000 Wörter, während es in traditionellen Wörterbüchern 60.000 bis 80.000 sind.
Manche nur einmal
Einige der Wörter im Ritmálssafnin sind sicherlich nur einmal in einer Veröffentlichung aufgetaucht, und es handelt sich oft um sogenannte Umgangssprache, also Wörter, die spontan entstanden sind.
Andere wurden jedoch häufiger verwendet, wie zum Beispiel das Wort Bramlsman, das Jóhannes feiert:
„Eines dieser Wörter ist Bramsman, das einen großen Mann mit großem Einfluss beschreibt. Brüche und Abstürze. Ich denke, das ist das Wort, das Donald Trump am besten beschreibt. Mir fallen keine Worte ein, die ihn auch beschreiben. Zerbricht und zerschmettert alles, was ihm in die Nähe kommt.
Peppen Sie die Dinge auf
Man kann viel aus der Betrachtung alter und vergessener Wörter herausholen, aber Jóhannes sagt, dass sie die Dinge aufpeppen können.
„Das sind lustige Variationen […] für diejenigen, die eine differenzierte Rede halten oder ihre Rede aufpeppen möchten“, sagt Jóhannes.
Für diejenigen, die zu dieser Gruppe gehören, hier einige Beispiele vergessener Wörter, über die John in seiner Kolumne gesprochen hat:
Angelegenheit des Jahrhunderts (hk.) ‚unwiderrufliche Entscheidung‘
leiden (so.) ‚Unterstützung, Unterstützung‘
Insekt (kk.) ‚Gegner‘
Bram Mann ‚Schrubber, grobbhan‘
die Tagessitzung (kvk.) ‚Verhandlungen, Treffen; Vertrag‘
simuliert (kvk.) ‚Frustration, Wut‘
Hörer (kk.) ‚Stellvertreter‘
Untergewicht (kvk.) ‚Verleumdung, Verleumdung‘
Geißel (hk.) „unvorhergesehener Unfall“
Auch Schlagworte werden vergessen
Dann kümmerte sich Jóhannes besonders um alte und vergessene Schlagworte, die aber schon immer zum Isländischen gehörten. Hier sind einige davon:
wählerisch (kk.) ‚Maler‘
Steward (kk.) ‚ma Steward‘ (e. Steward)
Tortillas (kk.) ‚Fackel‘ (z. B. Fackel)
Die Wörter im Kontext
Für diejenigen, die Lust haben, dieses Vokabular zu lernen, hat Jóhannes ein Beispiel für die Verwendung einiger Wörter in einem Satz gegeben:
„Bralmman Trump sagte, es sei ein Chaos. Wegen der Pest übergab er die Macht nicht an die Lauscher. Das schwere Gewicht und die Ausgrabung von Kávís Bága hätten keine Auswirkungen darauf. Der Triumph der Wahrheit würde ihre Lügen besiegen.“
In der modernen Sprache, in der alle Wörter auswendig gelernt werden, würde der Satz so aussehen:
„Scrubber Trump sagte, es handele sich um Fake News und Gerüchte/Betrug.“ Aufgrund eines unvorhergesehenen Unfalls gab er seine Macht widerwillig an einen Stellvertreter ab. Die Verleumdung und Verfolgung von Gegnern hätte darauf keinen Einfluss. Die Wahrheit übertraf ihre Lügen.
Abschließend sei noch erwähnt, dass Jóhannes Menschen, die sich für die isländische Sprache interessieren, zu einem Besuch ermutigt Árnastofnuns Etymologiebuch das letztes Jahr im World Wide Web verfügbar gemacht wurde.