Die Straßenverwaltung erklärt aufgrund der Lawinengefahr eine Gefahrenstufe für die Straße rund um Súðavíkurhlíð. Auf der Website der Straßenverwaltung heißt es, dass die Straße um gesperrt wird 19.30 Uhr deswegen.
Nach Angaben der norwegischen Wetterbehörde besteht im nördlichen Teil der Westfjorde erhebliche Lawinengefahr. Bei zunehmendem Wind können sich in Südlage sogenannte Windflecken bilden, die instabil sind.
Am Montagabend fielen Schneefluten auf die Straße rund um Súðavíkurhlíð, wie mbl.is berichtete.
Autos auf beiden Seiten der Flut am Montagabend
Bragi Þór Thoroddsen, Bürgermeister des Bezirks Súðavíkur, geht davon aus, dass sich beim Sturz der Flut Autos auf beiden Seiten der Flut befanden.
Infolgedessen verbrachten etwa fünfzehn bis zwanzig Menschen die Nacht in einer Massenversorgungsstation in der Sporthalle in Súðavík. Weitere zehn bis fünfzehn Personen wurden in Heimen untergebracht.
„Es ist nicht praktikabel, diesen Hügel zu verteidigen. Das einzig Praktische an der Situation ist, das zu beenden, was seit 30 bis 40 Jahren geschieht.“ „Hier wird zwischen Skutulsfjörður und Álftafjörður ein Tunnel gebaut“, sagte Bragi gestern in einem Interview mit mbl.is.