Spezialist für elektronische Archivierung
Möchten Sie Teil einer neuen und expandierenden professionellen Einheit innerhalb des isländischen Nationalarchivs sein, die nach intelligenten Lösungen sucht und die digitale Transformation des Museums leitet, einschließlich des Empfangs, der Aufbewahrung und des Austauschs elektronischer Daten, um den sicheren Umgang mit elektronischen Daten zu gewährleisten? mit den Rechten der Bürger, dem Nutzen der Verwaltung und der Bewahrung der Geschichte des isländischen Volkes als Leitfaden?
Datenaustausch und -überwachung ist eine neue professionelle Einheit innerhalb des isländischen Nationalarchivs, die die Entwicklung digitaler Lösungen anführt, aber intelligente Lösungen, ein kreatives Arbeitsumfeld, Innovation und Entwicklung gehören zu den Hauptschwerpunkten der Strategie des Museums.
Das isländische Nationalarchiv ist die Exekutivbehörde für die öffentliche Aufbewahrung und Verwaltung von Aufzeichnungen und ein öffentliches Archiv, das Regeln und Richtlinien für die öffentliche Aufbewahrung von Aufzeichnungen, für die Vervollständigung und Lieferung von Aufzeichnungen und Datensammlungen sowie für die Gewährleistung der sicheren Aufbewahrung festlegt und Entsorgung von Dokumenten sowohl elektronisch als auch auf Papier. Das Nationalarchiv ist die größte Sammlung von Primärquellen zur Geschichte der isländischen Nation, und seine Aufgabe besteht darin, einen guten Zugang zu den Daten des Museums zu gewährleisten, zu recherchieren und sie an die Öffentlichkeit zu verbreiten.
Die Stelle als Fachkraft für elektronisches Dokumentenmanagement innerhalb der Fachgruppe Dateneinreichung und -kontrolle ist offen zu besetzen. Hauptaufgabe des Referats ist die Entgegennahme von Archivalien in Papier- und elektronischer Form, die Beratung und Betreuung der Ablieferungspflichtigen.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
Die Arbeit besteht hauptsächlich aus Beratung und Schulung zur elektronischen Dokumentenspeicherung für Parteien, die verpflichtet sind, elektronische Daten von ihnen zu liefern und zu empfangen. Darüber hinaus nimmt die Person an verschiedenen anderen Projekten des Nationalarchivs teil. Die Hauptaufgaben sind:
- Entgegennahme, Prüfung und Entsorgung elektronischer Daten zur Langzeitarchivierung.
- Beratung zur elektronischen Dokumentenaufbewahrung für Lieferpflichtige, einschließlich der Lieferung elektronischer Daten an das Nationalarchiv.
- Steuerung der Dokumentenablage und Dokumentenverwaltung der Lieferpflichtigen.
- Präsentation der Regeln und des Vertrags von Unterrichtsmaterial und Unterrichtung von Kursen zur elektronischen Aufbewahrung von Aufzeichnungen.
- Methoden zur Aufbewahrung elektronischer Daten weiterzuentwickeln und Entwicklungen in diesem Bereich in den Nachbarländern zu beobachten.
Benötigte Qualifikationen
- Voraussetzung ist eine Ausbildung in Informatik, Ingenieurwesen, Systemwissenschaften oder einer vergleichbaren Ausbildung.
- Kenntnisse in Archiv, Informatik oder Archiven sind von Vorteil.
- Vielfältige Erfahrungen im Bereich Computer sind erforderlich.
- Interesse an Innovationen bei digitalen Services für Bürger und Verwaltung.
- Gute Kenntnisse der Medien und Standards rund um die Speicherung und Übertragung elektronischer Daten sind wünschenswert.
- Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Isländisch und Englisch sind erforderlich.
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
- Gefordert sind Fähigkeiten in der zwischenmenschlichen Kommunikation, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
- Progressivität und Begeisterung.
Weitere Informationen zum Beruf
Gehalt gemäß dem aktuellen Tarifvertrag, der vom Minister für Finanzen und Wirtschaft und der zuständigen Gewerkschaft abgeschlossen wurde.
Der Bewerbung sind ein Lebenslauf und ein Anschreiben beizufügen, aus dem der Grund der Bewerbung sowie die Qualifikation des Bewerbers für die Stelle hervorgehen. Dem Antrag ist eine Ausbildungsbescheinigung beigefügt. Bei der Einstellung wird der Gleichstellungsplan des Nationalarchivs berücksichtigt, und wir ermutigen interessierte Personen, unabhängig vom Geschlecht, sich auf die Stelle zu bewerben. Zu beachten ist, dass Bewerbungen sechs Monate ab Bewerbungsschluss gültig sein können, vgl. Stellenausschreibungsverordnung Nr. 1000/2019. National Archives behält sich das Recht vor, alle Bewerbungen abzulehnen. Alle Bewerbungen werden nach der Einstellung beantwortet.
Beschäftigungsquote ist 100%
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 10.10.2022
Weitere Informationen bereitgestellt
Njörður Sigurðsson, stellvertretender Nationalarchivar
–
[email protected]
–
8203322