Die Band Færibandið spielt dieses Jahr zum ersten Mal beim Nationalfestival. Sie spielen heute Abend und am Sonntag auf der kleinen Bühne und am Samstag auf der großen Bühne.
Die Journalisten von mbl.is trafen sich an der Fähre in Landeyjahöfn, als sie alle in der gleichen Kleidung und gut gelaunt auf Herjólfi warteten.
Niemand spielt dieses Jahr so oft bei Þjóðhátít wie Færibandið
„Niemand spielt dieses Jahr so oft bei Þjóðhátít wie wir“, sagt Rúnar Þór Brynjarsson, der Sänger von Færiband.
„Mein Bruder Ágúst und ich gründeten die Band und fanden hier und da alle möglichen Genies in der Band“, sagt Rúnar auf die Frage, wie die Band gegründet wurde.
Man sagt, dass die Band aus dem Norden kommt, aber die Mitglieder kommen aus Húsavík, Patreksfjörður und Laugum, um nur einige zu nennen.
Spielen Sie, was die Leute hören wollen
Was für Musik spielst du?
„Wir reden nur darüber, was die Leute hören wollen“, sagt Daníel Andri Eggertsson, der Gitarrist von Færiband.
Sie sagen, dass sie klassische Lieder spielen, die die meisten Leute kennen, aber auch Lieder, die die Leute normalerweise nicht auf Country-Bällen hören.
„Wir stehen auch auf 70er-Jahre-Hits wie Stayin‘ Alive, das ist wirklich breit gefächert.“ Wenn wir sehen, dass die Halle das nicht ganz akzeptiert, schalten wir um“, sagt Daníel.
In erster Linie Konzentration, aber auch Spaß haben
Wirst du nur spielen oder auch Spaß haben?
„Es geht in erster Linie darum, Musik zu machen und sich zu konzentrieren, aber dann müssen wir auch ein bisschen Spaß haben“, sagt Rúnar und lacht.
Sie sagen, dass sie froh sind, in einem Haus wohnen zu können und dass das Nationale Festivalkomitee sich gut um sie gekümmert hat.