Die Position eines Polizisten in Patreksfjörður
Der Polizeichef in Vestfjörður schreibt für Bewerbungen die freie Stelle eines Polizeibeamten mit Sitz in Patreksfjörður aus.
Die Beschäftigungsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag des Finanzministers des Finanzministeriums und der National Association of Police Officers. Die Beschäftigungsquote beträgt 100 %. Es handelt sich um 24-Stunden-Schichten.
Es wird davon ausgegangen, dass die Ernennung/Einstellung zum 1. September erfolgt. oder nach Vereinbarung.
Aufgrund des vorherrschenden Geschlechterverhältnisses bei der Polizei und des Gleichstellungsprogramms der Polizei werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Bewerbungen, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, werden nicht berücksichtigt. Alle Anträge werden beantwortet, sobald eine Entscheidung getroffen wurde. Bewerbungen müssen durch Ausfüllen eines Antrags über den beigefügten Link eingereicht werden.
Der Polizeichef von Vestfjörður,
Helgi Jensson
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
Hinsichtlich des Aufgabenbereichs und der Verantwortung eines Polizeibeamten wird auf Artikel 11 verwiesen. 1051/2006 über die Beschäftigungsebenen innerhalb der Polizei.
Benötigte Qualifikationen
Bewerber müssen über einen Abschluss der Landespolizeischule oder ein Polizeidiplom verfügen, das mindestens 120 Regelstudienpunkten entspricht, einschließlich eines Praktikums bei der Polizei. Es wird darauf hingewiesen, dass für vorübergehende Vertretungstätigkeiten ungelernte Personen eingestellt werden können, wenn sich keine fachlich geschulten Personen bewerben.
Wesentliche Eigenschaften sind zwischenmenschliche Kompetenz, Service-Agilität, gute Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Präzision in der Arbeitsweise und Teamfähigkeit. Von Vorteil sind gute Ortskenntnisse und eine vertiefte Ausbildung, die für den Job von Nutzen ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass niemand bei der Polizei eingestellt werden darf, der eine Straftat begangen hat, die in der öffentlichen Meinung als schändlich angesehen werden kann, oder ein Verhalten an den Tag gelegt hat, das geeignet ist, das Vertrauen, das Polizeibeamten allgemein zu genießen ist, zu erschüttern. Um dies zu überprüfen, kann die Polizei Auskünfte aus dem Strafregister oder der polizeilichen Akte einholen, vgl. Artikel 28 a. Polizeigesetz Nr. 90/1996.
Weitere Informationen zum Job
Gehalt gemäß dem aktuellen Tarifvertrag, der zwischen dem Minister für Finanzen und Wirtschaft und dem Nationalen Verband der Polizeibeamten geschlossen wurde.
Beschäftigungsquote beträgt 100 %
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 15.08.2023
Weitere Informationen bereitgestellt
Hlynur Hafberg Snorrason, leitender Polizeibeamter
–
[email protected]
Jónatan Guðbrandsson, stellvertretender Polizeikommissar
–
[email protected]